Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 16.11.2019 in Köln zeigt Wege zu Schüleraustausch und Gap Year

fernwehmesseInsider-Informationen zu Schüleraustausch und Auslandsaufenthalten nach der Schule – über 1 Mio. Euro Stipendien für das Rheinland

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 1 Mio. Euro.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der AUF IN DIE WELT-Messe in Köln. Sie sagt in ihrem Grußwort: „Ein längerer Auslandsaufenthalt will gut überlegt und organisiert sein. Einen Einblick in diese vielfältige Thematik bietet Ihnen die „Auf in die Welt“-Messe der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung. So vertieft ein Auslandsaufenthalt nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern trägt auch dazu bei, Menschen mit anderer Herkunft und möglicherweise auch anderen Glaubens kennen und verstehen zu lernen. Damit schafft ein solcher Aufenthalt auch in unserer zusammenwachsenden Welt eine wichtige Basis, Vorurteilen zu begegnen und Toleranz zu fördern. Nutzen Sie das umfangreiche Informationsangebot und kommen Sie mit den Ausstellerinnen und Ausstellern ins Gespräch“.

Am 16.11.2019 lädt die Stiftung alle jungen Leute und Familien im Rheinland zur Messe AUF IN DIE WELT in Köln ein. Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes wird die Messe im Namen der Stadt Köln eröffnen. Die führenden seriösen Austausch-Organisationen, Schulberatungen und Sprachreiseanbieter informieren und beraten über Schüleraustausch und Gap-Year-Programme. Die Themen sind: High School, Internate, Privatschulen, Sprachreisen, Au Pair, Colleges, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste, Praktika, Studieren im Ausland und Work and Travel.

Vorgestellt werden die Chancen in 50 Ländern weltweit. Parallel zur Ausstellung gibt es Erfahrungsberichte ehemaliger Programmteilnehmer und Vorträge von Fachleuten. Die Botschaft von Kanada wird zu High School, Gap Year und Studium in Kanada beraten. Die Kölner Freiwilligen Agentur wird Stipendien für Kölner Schüler vorstellen. Das Eine Welt Netz NRW wird über Freiwilligendienste nach der Schulzeit informieren. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung wird über die Austausch-Stipendien im Gesamtwert von mehr als einer Mio. Euro und weitere Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Besucher der Messe erhalten von der Stiftung kostenfrei je ein Exemplar der Informationsbroschüre "Auf in die Welt 2019".

Die AUF IN DIE WELT-Messe wird am 16.11.2019, 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln geöffnet sein. Der Eintritt ist frei.
Ausstellerliste, Programm und Informationsmaterial zur Messe gibt es unter www.aufindiewelt.de/messen und www.schueleraustausch-portal.de.

Foto: AUF IN DIE WELT-Messe: Gute Beratung zu Schüleraustausch und Gap Year (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Weitere Messe-Informationen: www.aufindiewelt.de/messen/16112019-koeln/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.