Tipps und Inspiration für die berufliche Zukunft Berufswahlexperten coachen Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster

Logo Einstieg KoelnKöln, 2. Juli 2019 – Abitur, und dann? Noch ist es für die Jugendlichen der Jahrgangsstufe EF des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Münster zwar noch ein Jahr bis zum Ende ihrer Schulzeit, doch was kommt danach? Ideen entwickeln können die Schüler am 9. Juli beim jährlichen Berufsorientierungstag mit den Trainern der Einstieg GmbH. An diesem Tag dreht sich für die rund 150 Jugendlichen alles um die beruflichen Zukunftswünsche und deren Umsetzung. Bereits seit 11 Jahren unterstützt die NRW.BANK als Förderbank für Nordrhein-Westfalen das Schulprojekt.

Die Antwort auf die Frage „Welches Berufsbild passt zu meinen Talenten?“, ist ein wichtiger Punkt im Berufswahlprozess und bildet daher einen zentralen Baustein des Projekttages. „Basis für unsere Arbeit sind immer die Interessen des Schülers, nichts Anderes!“, betont Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung. Zudem sollen die Schüler herausfinden, welche Tätigkeiten sich hinter welchen Berufsbildern verbergen und welche Jobs zu den eigenen Stärken passen. Darüber hinaus erhalten sie umfassende Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, auf deren Basis sie dann ihre Berufswahl treffen können. Der Tag wird abgerundet durch Übungen zur Selbstpräsentation, zur Bewerbung und zum Lösen von Assessment-Center-Aufgaben im Team.

Eckhard Forst, Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK, betont: „Ein guter Start mit einer Ausbildung oder mit einem Studium ist wichtig. Im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements fördern wir die Bildung junger Menschen, damit sie ihre eigenen Talente besser einsetzen können und gezielter ihre berufliche Zukunft planen.“ In Kooperation mit der Einstieg GmbH fördert die Bank drei Schulprojekte. Zwei in Düsseldorf und eines in Münster. Informationen zu den Schulprojekten und der Einstieg Studien- und Berufsberatung gibt es per E-Mail unter a.tillmann@einstieg.com oder telefonisch unter 0221-39809-571.

Quelle: www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop