NIGHT of the JUMPs Berlin 2019 - 11 FMX-Extremsportler aus sieben Nationen stürmen die Mercedes-Benz Arena zum WM-Auftakt

NOTJ Field of riders 1M8A0865Am 22./23. Februar 2018 werden die Zuschauer kurz vor dem Herzinfarkt stehen, wenn sich die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs auf ihren Motocross-Maschinen durch die Mercedes-Benz Arena katapultieren. Seit 2005 ist die bekannteste und extremste FMX-Sportserie der Welt jedes Jahr zu Gast in der Hauptstadt. 2019 erstmals zum Saisonauftakt der FIM Freestyle Motocross WM.

Die NIGHT of the JUMPs ist das Original und die einzige Serie in Europa auf Dirt. Nur hier zeigen die Sportler ihre härtesten Tricks im Kampf um den WM-Titel. 2019 gibt es das beste Fahrerfeld aller Zeiten mit Sportlern aus drei Kontinenten und gespickt mit FMX-Weltmeistern wie Maikel Melero (ESP, 2014-2018), Libor Podmol (CZE, 2010) und Javier Villegas (CHL, 2009).

Natürlich ist auch der deutsche FMX Europameister und Vize-Weltmeister Luc Ackermann mit dabei. 360, Surfer Tsunami Flip, Flair, Egg Roll, California Roll und der Double Backflip – der 21-Jährige Thüringer will immer gewinnen und feuert dafür all seine spektakulären Ticks unter das Dach der Mercedes-Benz Arena.

Mit den beiden Australiern Pat Bowden und Rob Adelberg kommen die aktuellen Gewinner der Nitro World Games bzw. der X Games in die deutsche Hauptstadt. Beide sind heiße Kandidaten auf den WM-Titel 2019 und haben Tricks wie Frontflips, Rock Solid Backflips, California Rolls oder Cordova Egg Egg Roll im Programm.

Zwei weitere tschechische Freestyler stehen mit Petr Pilat und Filip Podmol auf der Ridersliste. Pilat ist eine Backflip-Combo-Maschine und konnte damit den Europameister-Titel vor zwei Jahren holen. Filip ist der jüngere Bruder vom 2010-Weltmeister Libor Podmol, der kürzlich mit einem Double Backflip auf den Landairbag für Aufsehen sorgte.

Mit Brice Izzo kommt der französische Vize-Weltmeister von 2010 nach Berlin. Leonard Fini aus Italien hat in den letzten beiden Jahren viel an seinen Tricks gearbeitet und seine Extension verbessert. Zeigt er außerdem seine California Roll ist auch er ein Kandidat für das Finale.

Der Berliner Lokalmatador Kai Haase rundet das Starterfeld der NIGHT of the JUMPs ab. Kai beherrscht Lazyboy Flip, Egg Roll und auch die California Roll. Und seine Whips haben ihm schon viele Whip Contest Trophäen eingebracht. Nach seinem Finaleinzug beim WM-Abschluss der NIGHT of the JUMPs in Shenzhen hat er Blut gelegt und will auch in seinem „Wohnzimmer“ in die Endrunde kommen.

Die Macher der NIGHT of the JUMPs werden auch 2019 mit über 800 Tonnen Sand den größten Dirt-Parcours Berlins in die Mercedes-Benz Arena bauen. Riesige Landehügel, auf die jeweils mehrere Rampen für Double Backflip oder Frontflips und mehrere Quarter Pipes führen, stehen den 11 FMX-Sportlern aus sieben Nationen und drei Kontinenten für ihre verrückten Tricks zur Verfügung.

Erstmals findet in der deutschen Hauptstadt der WM-Auftakt statt. Das wird das erste große Freestyle-Spektakel des Jahres. Der Vorverkauf für die NIGHT of the JUMPs Berlin 2019 läuft auf Hochtouren. Tickets gibt es ab 45,90 Euro plus Gebühren auf www.nightofthejumps.com und allen Vorverkaufsstellen.

Und wer nicht live in Berlin dabei sein kann, der hat die Möglichkeit auf NIGHT of the JUMPs TV die WM-Wettbewerbe im Stream unter folgenden Link zu verfolgen: https://www.nightofthejumps.tv/en-int/page/home-nightofthejumps

NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship
22./23. Februar 2019
Mercedes-Benz Arena
Berlin /Deutschland

Fahrerfeld:
Maikel Melero (ESP)
Luc Ackermann (GER)
Libor Podmol (CZE)
Pat Bowden (AUS)
Rob Adelberg (AUS)
Petr Pilat (CZE)
Javier Villegas (CHL)
Brice Izzo (FRA)
Leonoardo Fini (ITA)
Kai Haase (GER)
Filip Podmol (CZE)

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.