Fette DJ-Bescherung kurz vor Weihnachten: The Chainsmokers und Dimitri Vegas & Like Mike kehren 2019 nach PAROOKAVILLE zurück

PV19 The Chainsmokers  TEQUILA2018Lost Frequencies spielt exklusives Live-Set und Steve Aoki feiert Jubiläum.

Für das erste, kleine Jubiläum der verrückten Festivalstadt (19. bis 21. Juli 2019) in Weeze sind schon wieder weit über 90 Prozent der Visa vergriffen. Jetzt gibt’s die erste Belohnung für das Vertrauen und die Treue der Bürgerinnen und Bürger: Die ersten 22 von über 250 Artists auf zehn Stages!

Als Mainstage-Headliner kehren – nach ihrem Parookaville-Debüt in 2015 – The Chainsmokers zurück. Das grammy-dekorierte DJ-Duo aus New York übertrifft alle Rekorde, allein ihre Spotify-Top 10 zählt über fünf Milliarden (!) Plays. Ihre Songs sind Teil der globalen Musik-DNA der letzten Jahre, ihre Sets mitreißend energetisch und ihre Festivalauftritte rar. Ein absolutes Highlight am Samstag!

Ebenfalls zum zweiten Mal reisen Dimitri Vegas & Like Mike nach PAROOKAVILLE ein. Längst sind die belgischen Brüder zu einer megagefragten, weltweiten Dance-Marke gewachsen und ziehen die Massen zu jeder ihrer Shows, definitiv auch zur Parookaville-Mainstage am Freitag. Headliner und Supporter seit der ersten Edition ist Power-Entertainer Steve Aoki. Sein fünfter Auftritt im fünften Jahr wird sicher wieder extrem intensive Festival-Momente schaffen, schließlich ist der Amerikaner Jahr für Jahr einer der totalen Lieblings-Künstler der Parookaville-Bürgerschaft. Erstmals zur Riege der Headliner stößt Lost Frequencies. Seit seinem Mehrfach-Platin-Hit Are You With Me ist Felix De Laet weltweit von den Radio-Playlisten und Festivalbühnen nicht mehr wegzudenken.

Zusätzlich zu seinem DJ-Set am Sonntag ist der Belgier in 2019 erstmals Host von 1LIVE pres. Lost Frequencies & Friends am Freitag. Hier spielt er einen exklusiven Live-Gig, der seinem Namen alle Ehre macht: Auf der Bühne stehen keine CD-Player, sondern Keyboard, Gitarre und Drums, alle Songs werden live performt. Hinzu kommen die Auftritte vieler weiterer House-DJs aus dem 1LIVE Programm, bereits bestätigt ist der südfranzösische Senkrechtstarter Kungs.

Nach Trap und Dubstep am Samstag, u.a. mit NGHTMRE b2b Slander und Zomboy, steht der Sonntag auf Bill’s Factory wieder komplett im Zeichen von PV Live. Parookaville-Fan Alle Farben versammelt hier erneut die Musiker seines Vertrauens und auch Sam Feldt ist – nach unfallbedingter Absage im letzten Jahr – für PAROOKAVILLE 2019 bereits bestätigt.

Grammy-Nominierte als Headliner der neuen Trance-Stage Auf ihren Streifzügen durch PAROOKAVILLE erwarten die Bürgerinnen und Bürger nicht nur an jeder Ecke der Stadt kleine und große Überraschungen. Auch die musikalische Qualität und Vielfalt ist einzigartig. Jedes präsentierte Genre wird von akribisch kuratierten Künstlern im perfekten Setting zum Leben erweckt.

Das ist besonders zutreffend etwa für das Trance-Trio Above & Beyond. Die Briten werden ihr Genre am Sonntag bei AWAKE in der sphärischen Cloud Factory erstmals als Headliner gemeinsam mit u.a. Cosmic Gate repräsentieren. Beide Acts wurden – nach bereits jahrzehntelangem Erfolg – soeben für Grammy-Auszeichnungen nominiert.

Und auch Techno wird in 2019 wieder fett besetzt sein. Großer Coup dabei ist einer der Durchstarter des Jahres: Fisher. Der Australier ist ebenfalls für einen Grammy nominiert, hat mit Losing It die Festivalhymne des Jahres geliefert und ist weltweit extrem gefragt. Dazu kommen bereits jetzt Boris Brejcha und Felix Kröcher, legen die Latte hoch und wecken Vorfreude auf mehr Maschinenmusik. I AM HARDSTYLE. Brennan Heart lässt keinen Zweifel an seiner Spitzenplatzierung in seinem Genre aufkommen. Hinter dieser Mega- Erfolgsmarke versammelt er die Größen des Hardstyle, u.a. Headhunterz und Da Tweekaz, am Freitag in der Cloud Factory.

Sand unter den Füßen. Offener Himmel über den Köpfen. Lodernde Flame- Jets und druckvolle Bässe. Nirgendwo wäre Goa besser aufgehoben, als auf der Desert Valley Stage. Und mit Astrix, Blastoyz, Infected
Mushroom und Liquid Soul ist schon der erste Ausschnitt des Line-Ups
für den Samstag ganz stark aufgestellt.

Letzte Visa für den Weihnachtsmann und neue Caravan-Plätze Über 90 Prozent aller Visa sind bereits verkauft. Aktuell sind nur noch vier Kategorien verfügbar: Full Weekend Visa + Mellow Fields (Campsite), Full Weekend Visa, Day Visa Sunday und letzte Unterkünfte im Deluxe Camp. Neu in 2019 ist das Add-On Caravan Empire. Hier gibt es Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile, Caravans und andere Schlafvehikel. Die Flächen sind Teil der Mellow Fields und können mit bis zu zehn Personen genutzt werden. Alle Infos auf der Website.

Alle bereits bestätigten Künstler und Bühnen zu finden unter https://parookaville.com/de/artists/.

Letzte Tickets sind verfügbar unter: https://tickets.parookaville.com

Festival-Zeiten in der Übersicht
Termin PAROOKAVILLE 2019: 19. bis 21. Juli 2019

Öffnungszeiten Festivalgelände: Freitag, 19.07. 14.00 bis 04.00 Uhr
Samstag, 20.07. 14.00 bis 04.00 Uhr
Sonntag, 21.07. 14.00 bis 01.00 Uhr

Öffnungszeiten Campsite: Donnerstag, 18.07. 10.00 Uhr
Montag, 22.07. bis 15.00 Uhr

Quelle: Radar Media GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.