Das PASCH-Mobil zu Besuch bei der Firma Haver & Boecker

paschmobilDie 2008 vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufene Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Weltweit vernetzt sie Schulen mit besonderer Deutschlandbindung. Zum Jubiläum geht ein PASCH-Mobil bis Dezember auf Deutschlandtour. Entlang der Route werden PASCH-Alumni, Schulen, Universitäten und Unternehmen besucht. Die Stationen zeigen, was PASCH auch im Inland bewirkt. Am 25. April kommt das PASCH-Mobil nach Oelde und besucht Auszubildende von PASCH-Schulen bei der Firma Haver & Boecker.

PASCH steht für die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“. Sie wurde 2008 vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufen – mit dem Ziel, ein inter- nationales Netz von Schulen aufzubauen, an denen Deutsch einen beson- deren Stellenwert hat. Umgesetzt wird PASCH von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamts, dem Goethe- Institut, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusminister- konferenz. Weltweit gehören inzwischen rund 2.000 Schulen zum PASCH- Netzwerk und bilden eine globale Lerngemeinschaft. Dazu gehören in Deutschland auch Schulen, die das Deutsche Sprachdiplom in Sprachlern- klassen einsetzen.

Das PASCH-Mobil steuert von Februar bis Dezember 2018 über 30 Stati- onen in ganz Deutschland an, um die vielen Facetten des PASCH-Netzwerks erlebbar zu machen. Zu den Höhepunkten gehören Begegnungen mit erfolgreichen PASCH-Alumni, Aktionen an Partnerschulen in Deutschland sowie ein Festakt zu 10 Jahren PASCH am 6. Juni in Berlin. Auf www.pasch-net/10jahrepasch können die einzelnen Stationen des PASCH-Mobils auf einer virtuellen Landkarte verfolgt werden.

Am 25. April besucht das PASCH-Mobil die Firma Haver & Boecker in Oelde. Seit vielen Jahren kooperiert Haver & Boecker mit dem Loyola Gymnasium in Kosovo und bildet Absolventen dieser PASCH-Schule aus. Diese beson- dere Zusammenarbeit wurde 2014 mit dem Preis „Beruf macht Schule“ des Auswärtigen Amts ausgezeichnet. Das PASCH-Mobil porträtiert mit einem Filmteam PASCH-Alumni bei ihrer Ausbildung zum Mechatroniker und zur Produktdesignerin und fragt nach dem Weg nach Deutschland.

Weitere Informationen sowie eine Übersicht der Stationen finden Sie unter: www.pasch-net.de und www.pasch-net.de/zehnjahrepasch

PASCH ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamts, dem Goethe-Institut, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz.

Quelle: www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.