Luc Ackermann als erster deutscher FMX Sportler zu den X Games in die USA eingeladen

Luc Ackermann NOTJ Berlin 2018 DSC6783 mDer junge Thüringer FMX Sportler Luc Ackermann setzt erneut ein Ausrufezeichen in seiner Karriere. Als erster deutscher Freestyle Motocross Athlet erhält der 20-Jährige aus Niederdorla eine Einladung zu den X Games in die USA.

Die X Games sind so etwas, wie die Olympischen Spiele der Freestyle-Sportarten und finden alljährlich im Sommer und Winter in den Vereinigten Staaten statt. In diesem Jahr ist Minneapolis vom 19. – 22. Juli 2018 das Mekka für die Freestyle Sportler. Erstmals wird ein deutscher FMX Fahrer, um die begehrten Medaillen kämpfen. Diese Ehre wurde bisher noch keinem deutschen Sportler zuteil. Luc Ackermann wird an 20. Juli 2018 im Freestyle Contest an den Start gehen.

Mit seinen 20 Jahren hält Luc Ackermann bereits vier Weltrekorde: im Oktober 2010 sprang er bei der NIGHT of the JUMPs in Köln, den „jüngsten Motorrad-Backflip aller Zeiten“. Exakt zwei Jahre später, am 06. Oktober 2012, sprang er an gleicher Stelle beim MAXXIS Highest Air, dem Hochsprung-Wettbewerb der NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship Serie, über 9,00 Meter. Damit ist er der jüngste Freestyler, der jemals eine solche Höhe gemeistert hat. Im März 2013 war er einer von 18 FMX Fahrern, die bei der Nitro Circus Filmpremiere in London, gleichzeitig einen Backflip sprangen und damit ins Guinness Buch der Rekorde einzogen. Anfang Juni 2017 gewann Luc die NIGHT of the JUMPs in Hamburg und ist damit der jüngste Sieger in der Geschichte der Serie. Im Oktober 2017 kam mit dem „jüngsten Motorrad Double Backflip“ ein weiterer Weltrekord hinzu.

Die Einladung zu den X Games dürfte auf Lucs jüngste Erfolge zurückzuführen sein. So hat der Thüringer den WM Grand Prix bei der NIGHT of the JUMPs in Berlin gewonnen. Dabei sprang er als erster Sportler der Serie einen Double Backflip im Contest. Bei allen anderen FIM WM-Wettbewerben kam Luc auf Platz 2 und führt aktuell die WM Gesamtwertung an. Bei der NIGHT of the JUMPs in München am 21. April 2018 wird Luc Ackermann um die FIM Europe Europameisterschaft antreten.

http://www.redbull.com/lucackermann
http://www.luc-ackermann-fmx.com

Quelle: Berlinièros Sports Agency

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.