Stadt Köln - Durchfahrtverbotszone für Lastkraftwagen ab 7,5 Tonnen

verbotszoneStadt bereitet Einschränkungen für die Innenstadt und im Rechtsrheinischen vor

In der zweiten Hälfte des Monats August wird in der Innenstadt und in Teilen von Deutz und Mülheim eine Durchfahrtverbotszone für Lastkraftwagen mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht in Kraft gesetzt. Damit wird eine weitere Maßnahme aus der zweiten Fortschreibung des Luftreinhalteplans Köln aktiviert. Die Stadt erwartet davon eine deutliche Entlastung der Innenstadt und der zentrumsnahen Bereiche vom schweren Lkw-Verkehr.  

Die Durchfahrtverbotszone befindet sich linksrheinisch im Gebiet zwischen

  • Innere Kanalstraße,
  • Universitätsstraße,
  • Weißhausstraße,
  • Am Vorgebirgstor und dem Rheinufer

Rechtsrheinisch erstreckt sich die Transitverbotszone auf den Bereich zwischen

  • Mülheimer Brücke,
  • Bergischer Ring,
  • Pfälzischer Ring,
  • Deutz-Mülheimer Straße,
  • Justinianstraße,
  • Östliche Zubringerstraße,
  • Deutzer Ring und Rheinufer

Das Transitverbot gilt für alle Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen. Ausgenommen ist der Anlieferverkehr (Ziel- und Quellverkehr) innerhalb der genannten Zone. Ausweichrouten für die von dem Verbot betroffenen Lastkraftwagen befinden sich auf dem übergeordneten Straßennetz. Im Luftreinhalteplan sind zudem erlaubte und priorisierte Lkw-Routen besonders ausgewiesen.  

Die Vorbereitungen zur Einrichtung der Durchfahrtverbotszone laufen derzeit. Innerhalb der nächsten Wochen werden an den entsprechenden Straßen Hinweisschilder zu den Verboten aufgestellt, die aber zunächst noch verhüllt bleiben. Die taggenauen Termine zur Aktivierung des Durchfahrtverbots werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.  

Gesamt Lkw- Durchfahrtverbotszone PDF, 2847 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.