Neue Unterkunft für Geflüchtete in Fühlingen - 120 Plätze – Besichtigung am 6. August 2019 möglich

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln belegt voraussichtlich ab Mitte August eine neue Unterkunft für Geflüchtete in der Neusser Landstraße in Köln-Fühlingen. Der neu errichtete "Systembau" bietet Platz für bis zu 240 Personen. Aufgrund der rückläufigen Geflüchteten-Zahlen werden in der Unterkunft allerdings nur bis zu 120 Personen wohnen. Die übrigen Plätze hält die Stadt im Zuge des sogenannten Ressourcen-Managements als Reserve vor.

In die Unterkunft ziehen überwiegend Familien mit Kindern, die bislang in der Langenbergstraße in Blumenberg und am Hackhauser Weg in Worringen lebten. Diese beiden Standorte werden nach dem Umzug der Geflüchteten in den Systembau in Fühlingen endgültig aufgegeben, da es sich hierbei um mobile Wohneinheiten der sogenannten ersten Generation handelt, die durch Gemeinschaftsküchen und Sanitäranlagen nur eine sehr eingeschränkte Privatsphäre zuließen. In Fühlingen stehen insgesamt 64 abgeschlossene Wohneinheiten unterschiedlicher Größe bereit, von denen nur rund die Hälfte bezogen wird.

Das Wohnungsamt achtet in besonderem Maße auf die bereits vorhandene Anbindung an Kindergärten und Schulen. Die bisherigen sozialen Bezüge im Stadtbezirk bleiben erhalten und insbesondere die Kinder müssen ihr gewohntes Umfeld nicht aufgeben.

Vor Ort bieten Mitarbeitende des Deutsches Roten Kreuzes (DRK) Beratung und Unterstützung an. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter stehen auch als Ansprechpartner für Anwohnerinnen und Anwohner zur Verfügung. Zusätzlich wird ein erfahrener Sicherheitsdienst auf dem Gelände anwesend sein. Im Gebäude gibt es Räume für die Sozialarbeit und für den beauftragten Sicherheitsdienst.

Um Interessierten aus der Nachbarschaft die Möglichkeit zu geben, die neue Unterkunft kennenzulernen, lädt die Stadt Köln vor Einzug der Geflüchteten zu einem Besichtigungstermin ein. Die Unterkunft in der Neusser Landstraße 117 ist am Dienstag, 6. August 2019, von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Für Fragen der Anwohnerinnen und Anwohner stehen vor Ort Beschäftigte des Amtes für Wohnungswesen und des DRK zur Verfügung.

Aktuell leben 7.669 Geflüchtete in Einrichtungen der Stadt Köln. Für die Stadt Köln besteht eine gesetzliche Unterbringungsverpflichtung, um die geflüchteten Menschen vor Obdachlosigkeit zu bewahren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop