Messungen schon beim Firmenlauf Köln am 9. Mai 2019 - Tempolimit am Fühlinger See

cropped FILA Webseite Koeln LogoKöln, 1. April 2019. Einem bislang wenig beachteten Problem rund um den Fühlinger See soll ab Mai 2019 Einhalt geboten werden: der Raserei. Doch diesmal geht es nicht um Autos oder Motorräder, sondern um Läufer! In den vergangenen Jahren häuften sich die Unfälle und Auseinandersetzungen, weil rücksichtslose Läufer und Walker zu schnell unterwegs waren. Drängeln, schneiden, an gefährlichen Stellen überholen: Das war Alltag auf den verkehrsfreien Wegen, die auch der Firmenlauf Köln nutzt. Burkhard Weis vom Veranstalter Weis Events: "Beim Firmenlauf Köln gab es noch nie eine Zeitmessung.

Wir wollen die Bewegung ohne Stress genießen. Aber wir hatten regelmäßig Probleme mit Rasern, die sich unter die Teilnehmer geschmuggelt und mit ihrem Laufstil alle anderen belästigt und bedroht haben. Gut, dass das jetzt ein Ende hat!" Denn schon im April werden feste Messstellen eingerichtet. Wer schneller als 5 Kilometer pro Stunde läuft oder 3 Kilometer pro Stunde walkt, wird geblitzt. Es droht ein Bußgeld von 5 bis 20 Euro. Ferner wird darüber nachgedacht, das Areal auch per GPS überwachen zu lassen. Noch einmal Weis: "Wir freuen uns, dass schon zum Firmenlauf endlich Ordnung am Fühlinger See herrscht."

12. Firmenlauf Köln
9. Mai 2019 von 16 bis 23 Uhr
Fühlinger See
Motto „Loof wie de bess"
Laufstrecke 5,7 Kilometer
Preis pro Teilnehmer bis 5. April 19 Euro und bis 18. April 21 Euro
Nachmeldegebühr am Lauftag 25 Euro
Ein Euro pro TeilnehmerIn geht als Spende an Care Deutschland e. V. und die Aktion Lichtblicke e. V.

Alle Infos und Anmeldungen unter www.fila-koeln.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.