Glückliche Gewinner geehrt - Kreissparkasse Köln zeichnet die erfolgreichsten Teilnehmer ihres 37. Börsenspiels aus

Preisverleihung Börsenspiel am 31.01.2019 Foto Kreissparkasse KölnDie Gewinner des 37. Börsenspiels der Kreissparkasse Köln stehen fest: Sie wurden ermittelt aus einem Teilnehmerkreis von rund 1.800 Schülern, Studenten, Lehrern und Kunden der Kreissparkasse Köln sowie weiteren Interessierten, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln wohnen oder arbeiten. Dabei wurde seit diesem Durchgang erstmals die Wertungsgruppe „Studenten“ eingeführt. Die erfolgreichsten 41 Teilnehmer wurden bei einer Abschlussveranstaltung am 31. Januar 2019 im Kölner Karnevalsmuseum geehrt.

Zu den Gewinnern des Börsenspiels, das vom 8.10. bis 7.12.2018 stattfand, gehören jeweils zehn Schüler der Sekundarstufen I und II, fünf Lehrer, zehn Studenten und drei Kunden sowie drei weitere Interessierte aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln. Zu gewinnen gab es neben hochwertigen Sachpreisen, wie beispielsweise dem Mac Book Pro 15 Zoll, iPad Pro 12,9 Zoll oder iPhone X, auch Geldpreise im Gesamtwert von über 6.000 Euro.

Den ersten Platz in ihrer jeweiligen Kategorie erreichten Moritz Schmitz , Antonius Kolleg Neunkirchen (Kategorie Sekundarstufe 1) und Damian Pauer, Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises (Kategorie Sekundarstufe II) sowie Arne Düllberg vom Heinrich-Böll-Gymnasium Troisdorf-Sieglar (Kategorie Lehrer). In der neuen Kategorie „Studenten“ siegte Patrick Schmitz von der Technischen Hochschule Köln.

Den jeweils ersten Platz in der Kategorie „Kunden der Kreissparkasse Köln“ erzielte Meric Savas aus Engelskirchen und in der Kategorie „Interessierte aus dem Geschäftsgebiet“ eine Teilnehmerin aus Lindlar.
Die Preisverleihung übernahm Christian Bonnen, Privatkundenvorstand der Kreissparkasse Köln. „Die Börsensituation war diesmal angesichts geopolitischer Risiken und handelspolitischer Unsicherheiten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Börsenspiels sehr herausfordernd. Trotzdem zeigt sich in den Ergebnissen der diesjährigen Gewinner, deren Depotwert bis zu 16 % gestiegen ist, dass sich auch in unsicheren Zeiten eine umsichtige Anlage in Aktien lohnen kann.“, so Christian Bonnen.

Das Börsenspiel der Kreissparkasse Köln

Ziel des Börsenspiels ist es, das Börsengeschehen im Rahmen eines Planspiels so realistisch wie möglich zu simulieren. Dabei stellen sich die Teilnehmer der Aufgabe, ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro möglichst gewinnbringend anzulegen. Zur Auswahl stehen 150 Wertpapiere (deutsche und ausländische Aktien), die zu den Realtime-Kursen an der Wertpapierbörse in Stuttgart abgerechnet werden. Mitspielen können Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 und Lehrer aus dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis sowie Kunden der Kreissparkasse Köln und weitere Interessierte, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln wohnen oder arbeiten.

Foto: Christian Bonnen, Privatkundenvorstand der Kreissparkasse Köln (Mitte), zeichnete Sieger und Platzierte beim 37. Börsenspiel der Kreissparkasse Köln aus.
Quelle: www.ksk-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop