12. Kölner Fahrrad-Sternfahrt

banner1333x500pxneu twitter 1024x384Am 16. Juni 2019 findet die 12. Kölner Fahrrad-Sternfahrt statt. Von vielen Treffpunkten geht es auf 9 Routen Richtung Innenstadt. Sammelpunkt der Routen ist der Rudolfplatz. Ab dort geht es dann gemeinsam auf einer Route durch die Innenstadt bis zur Abschlusskundgebung auf dem Heumarkt.

Die Fahrradsternfahrt ist eine Demonstration für

• sichere Wege für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen in der Stadt
• bessere Luft in den Städten
• die weitere Förderung des Rad- und Fußverkehrs
• größere Flächengerechtigkeit = Platz für Alternativen zum Autoverkehr
• Einzelheiten zur Sternfahrt werden auf der neuen Website www.sternfahrt-koeln.de fortlaufend bekannt gegeben.

Unterstützung gesucht
Der RADKOMM e.V. hat die Organisation der Sternfahrten 2018 und 2019 mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW übernommen. Wie es ab 2020 weitergehen wird, möchte RADKOMM gemeinsam mit den anderen Kölner Akteuren planen.

Das Orgateam der Fahrrad-Sternfahrt sucht für 2019 weitere personelle Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Fahrrad-Sternfahrt – ob bei der Planung, als Routenleiter*in, Ordner*in, Fotograf*in oder bei der Flyerverteilung.

Kontakt:
RADKOMM e.V.
Wolfgang Rothe - Koordinator Kölner Fahrrad-Sternfahrt
sternfahrt@radkomm.de
0157/78278838

Weitere Termine:
RADKOMM #5 FAHR RAD JETZT am 01. Juni 2019
NRW-Sternfahrt am 02. Juni 2019 in/nach Düsseldorf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.