Bombenfund in Deutz: Rund 900 Anwohner betroffen

bombenfundSicherheitsradius von 300 Metern rund um Fundort an der Siegburger Straße

Nach dem Fund einer amerikanischen 125 Kilogramm-Bombe hat das Ordnungsamt mit den Evakuierungen der Wohn- und Geschäftshäuser in Köln-Deutz begonnen. In einem Radius von rund 300 Metern rund um den Fundort an der Siegburger Straße müssen die Bewohner und Anlieger ihre Wohnungen und den Bereich verlassen.

Das Evakuierungsgebiet reicht vom Norden, unterhalb des Kaltenbornwegs, ab der Straße Fort Rauch, über die Dr. Simons-Straße und den Rolshover Kirchweg bis zur Allerseelenstraße im Süden. Umfasst sind neben eines Teils der Siegburger Straße und der Straße "Am Schnellert" auch der Timur-Icelliler-Weg sowie ein Teil des Poller Kirchwegs.

Die Linie 7 wird während der Entschärfung unterbrochen. Sie endet aus der einen Richtung am Baumschulenweg und fährt dann wieder zurück. Aus der anderen Richtung wird sie von der Deutzer Brücke abgeleitet und fährt von dort auf dem Weg der Linie 9 bis nach Ostheim. Die Siegburger Straße, der DB-Güterverkehr sowie der Luftverkehr (bis 1.000 Meter Höhe) werden während der Entschärfung ebenfalls unterbrochen.

Betroffen sind rund 900 Anwohnerinnen und Anwohner. Ein Aufenthaltsraum für evakuierte Anwohnerinnen und Anwohner wurde in der Turnhalle der Janus-Korczak-Schule, Am Altenberger Kreuz 14, eingerichtet. Dort werden auch kalte und warme Getränke angeboten.

Die Stadt informiert sukzessive, wenn neue Erkenntnisse zum Bombenfund vorliegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.