Thementag Südasien im Rautenstrauch-Joest-Museum - Besucherinnen und Besucher können durch Indien und Indonesien "reisen"

bilder presse 2019 4513 foto südasien steffen hoppeEinen Thementag Südasien veranstaltet am Sonntag, 24. Februar 2019, von 10 bis 18 Uhr das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt. Gemeinsam mit dem Kulturveranstalter "GRENZGANG" präsentiert das Museum die farbenprächtigen Welten Indiens und Indonesiens. Beide Länder haben eine reiche Textiltradition, die Besucherinnen und Besucher in einem vielfältigen Programm erkunden können.

Der Thementag bildet den Abschluss der Sonderausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseite der Mode". Kleine und große Besucherinnen und Besucher lernen, wie man indische Turbane bindet und Tücher aus Indonesien mit wenigen Handgriffen zu Röcken, Kleidern und Kopfbedeckungen werden. In Upcycling-Workshops können Kinder kreativ werden und aus alten T-Shirts Neues zaubern. Vorträge eröffnen die Welt des Sari und geben einen Einblick in die restauratorische Arbeit mit historischen Textilien. Bei drei "GRENZGANG"- Reise-Reportagen erzählen Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen in Südasien: Zunächst geht es mit Steffen Hoppe beim Insel-Hopping von Singapur nach Bali. Anschließend nimmt er die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf seine Reise während der Regenzeit von Angkor in den Himalaya und am Abend besucht Tolis Fragoudis die heiligen Orte Indiens.

Ein Museumsticket ermöglicht den Zutritt zu allen Museumsveranstaltungen und zur aktuellen Sonderausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode". Die Tageskarte kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Für die drei Reise-Reportagen von "GRENZGANG" sind Tickets separat erhältlich, unter Telefon 0221 / 71991515

und online: www.grenzgang.de

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm ist abrufbar unter

Museen Köln - Rautenstrauch-Joest-Museum

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Steffen Hoppe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.