Thementag Südasien im Rautenstrauch-Joest-Museum - Besucherinnen und Besucher können durch Indien und Indonesien "reisen"

bilder presse 2019 4513 foto südasien steffen hoppeEinen Thementag Südasien veranstaltet am Sonntag, 24. Februar 2019, von 10 bis 18 Uhr das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt. Gemeinsam mit dem Kulturveranstalter "GRENZGANG" präsentiert das Museum die farbenprächtigen Welten Indiens und Indonesiens. Beide Länder haben eine reiche Textiltradition, die Besucherinnen und Besucher in einem vielfältigen Programm erkunden können.

Der Thementag bildet den Abschluss der Sonderausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseite der Mode". Kleine und große Besucherinnen und Besucher lernen, wie man indische Turbane bindet und Tücher aus Indonesien mit wenigen Handgriffen zu Röcken, Kleidern und Kopfbedeckungen werden. In Upcycling-Workshops können Kinder kreativ werden und aus alten T-Shirts Neues zaubern. Vorträge eröffnen die Welt des Sari und geben einen Einblick in die restauratorische Arbeit mit historischen Textilien. Bei drei "GRENZGANG"- Reise-Reportagen erzählen Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen in Südasien: Zunächst geht es mit Steffen Hoppe beim Insel-Hopping von Singapur nach Bali. Anschließend nimmt er die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf seine Reise während der Regenzeit von Angkor in den Himalaya und am Abend besucht Tolis Fragoudis die heiligen Orte Indiens.

Ein Museumsticket ermöglicht den Zutritt zu allen Museumsveranstaltungen und zur aktuellen Sonderausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode". Die Tageskarte kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Für die drei Reise-Reportagen von "GRENZGANG" sind Tickets separat erhältlich, unter Telefon 0221 / 71991515

und online: www.grenzgang.de

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm ist abrufbar unter

Museen Köln - Rautenstrauch-Joest-Museum

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Steffen Hoppe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.