BOOK RELEASE ORBITALE IRRITATIONEN REMOTEWORDS

Orbitale Irritationen Book Release Flyer c REMOTEWORDSAm 24. April 2008 beschrifteten Achim Mohné und Uta Kopp das erste Dach für ihr Langzeitprojekt REMOTEWORDS auf dem Fuhrwerkswaage Kunstraum mit der Botschaft IN ART WE TRUST. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Autoren und Kuratoren folgten 35 Stationen auf der ganzen Welt.

Die umfassende Jubiläumspublikation ORBITALE IRRITATIONEN dokumentiert 10 Jahre REMOTEWORDS und versammelt essayistische Aufsätze über Digitalität und Kunst, die Christoph Asendorf, Tanja Dückers, Sabine Fabo, Clemens Krümmel, Hans Ulrich Reck, Klaus Staeck, Klaus Theweleit und Siegfried Zielinski eigens dafür verfasst haben.

Blick ins Buch:

Freitag, 07. Dezember 2018 ab 19 Uhr

GESPRÄCHE MIT Jochen Heufelder (Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V., Köln) / Hans Ulrich Reck (Rektor der KHM, Köln) / Herbert von Halem (Verlag, Köln) / Sabine Fabo (Professur für Kunstwissenschaft im medialen Kontext, FH Aachen) / Clemens Krümmel (Kunsthistoriker, freier Kurator, Berlin) / Achim Mohné , Uta Kopp (REMOTEWORDS)

Ab 21 Uhr: Vinyls von Frank Dommert (A-Musik)

Ebenfalls wird an diesem Abend das 14. Westwandprojekt der Fuhrwerkswaage mit einer Arbeit von REMOTEWORDS eingeweiht. Sichtbar bis zum 06.01.2019 aus der S-Bahn Linie 16 an der Haltestelle Köln-Sürth, täglich 7 – 9 Uhr, 17 – 23 Uhr

Veranstaltungsort:
Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V.
Bergstraße 79
50999 Köln-Sürth

www.fuhrwerkswaage.de

Foto © REMOTEWORDS / Achim Mohné VG Bild-Kunst

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop