Finissage 30.09.2018 "art bridge 13" Talisman Tılsım - Gruppenausstellung mit internationalen KünstlerInnen

artbridge13 Poster rosaDie dreizehnte interkulturelle Gruppenausstellung art bridge 13 - Talisman / Tılsım wird dieses Jahr mit den Werken von 16 KünstlerInnen in der Kunsthalle Lindenthal stattfinden. Malerei, Assemblage, Installation, Skulpturen, Plastiken werden zu sehen sein.
Die magische Zahl 13 hat zu dem Thema der Ausstellung Talisman/Tılsım angeregt. Die 13 wird von vielen als Unglückszahl betrachtet. Andere halten dies für Aberglauben. Über einen Talisman als Glücksbringer, der auch vor Bösem schützt, nachzudenken, kann auf keinen Fall schaden.

Bis zur Finissage werden die Besucher die nochmals die Möglichkeit haben, zusätzliche Kunstwerke (in Klein- und Großformat) von den ausstellenden und von anderen TeilnehmerInnen zu erwerben.

Malerei / Assemblage / Installation / Plastiken / Skulpturen
mit:

Aynur Arıkan
Belgin Şahin
Burcu Erkal Salman
Funda Tarakçıoğlu
Halit Aker
Haluk Güremel
Hasan Mutlu
Marianne Pitzen
Micaela Pagener
Müge Uğurlu Çerkeş
Nazan Kuşçu
Nihal Arık
Nuray Turan
Sema Sevgen
Tülay Karavit
Volkmar Petermann

FINISSAGE am Sonntag, den 30. September 2018 von 11:00 bis 17:00 Uhr
EINTRITT FREI!

Ort Kunsthalle im Bezirksrathaus Köln-Lindenthal
Begrüßung Helga Blömer-Frerker, Bezirksbürgermeisterin Köln-Lindenthal Eröffnungsrede Barış Ceyhun Erciyes, Generalkonsul der Republik Türkei in Köln
Einführung Nuray Turan, Atelier NY TN

Öffnungszeiten bis zum 30.09.2018
Di/Do/So 11:00 - 17:00 Uhr
Mi/Fr 15:00 - 18:30 Uhr
Sonst nach Vereinbarung

Quelle: www.nurayturan.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.