16.03.2018 „Kunstraum Grevy!“ 18 Künstler eröffnen einen Kunstraum „18/18”

grevyMit dem „Kunstraum Grevy!“ eröffnet eine Produzentengalerie im Herzen der Kölner Südstadt. 18 Künstler*innen wagen etwas Neues und eröffnen einen Kunstraum. Dort realisieren sie in den nächsten Monaten abwechselnd eigene Ausstellungen– Ausstellungen, die so individuell und vielfältig sind wie sie selbst. Organisiert wird die Galerie durch Grevy, eine Onlineplattform für Kunst.

„Kunstraum Grevy!“ Eine neuer Kunstraum eröffnet im Herzen der Kölner Südstadt. 18 Künstler*innen, tuen sich zusammen, um gemeinsam einen Raum zu finanzierenwo sie in den nächsten Monaten abwechselnd eigene Ausstellungen realisieren – Ausstellungen von Malerei und Fotografie über Objekte und Skulpturen bis hin zu Collagen sowie Installationen.

Das Konzept sind die Künstler. 18 Künstler, 18 Positionen! Mal thematisch/politisch, mal poetisch, mal psychologisch/tiefgründig.

Als Bindeglied und für die Organisation steht Grevy! eine Onlineplattform für Kunst.
Der Kunstraum Grevy! wird am 16. März mit der Vernissage der Gemeinschaftsausstellung aller Künstler mit dem Titel „18/18“ feierlich eröffnet. Ab dann hat der Kunstraum Grevy! von montags bis freitags immer von 11-17 Uhr geöffnet. Während der Ausstellungen wird die Galerie auch an Wochenenden geöffnet haben.

Künstler
Anette Grinda | Eckhard Zeglin | Ellen Buckermann | Ellen Muck | Gesa Kieselmann-Fricke | Helmut Stürtz | Karl Heinz Heinrichs | Katja Kempe | Michaele Helker | Nanouk Nu | Norbert Goertz | Raymund Richter | Renate Geiter | Steffen Schmoll | Susebee | Ulla Philipp | Ursula Krenzler | Ursula Traschütz

Vernissage: 16. März 2018 - 18 bis 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 16. bis 27. März 2018

Kunstraum Grevy!
Rolandstr. 69
50677 Köln

Öffnungszeiten
Sa. 17. März 12-18 Uhr
So. 18. März 12-18 Uhr
Mo. bis Fr. 11-17 Uhr

Weitere Informationen finden sie auf der neuen Webseite www.grevy.org/kunstraum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.