Gipfeltreffen mit WDR 4 auf der Zugspitze - Betriebsausflug einmal anders!

reise gewonnenWDR 4 bot vom Do.30.05.2013 bis So. 02.06.2013 ein sehr attraktives  Schlager- und volkstümliches Musikprogramm in Garmisch – Partenkirchen an.
Diese Reise gab es „nur zu gewinnen“. 

Einem Mitarbeiter vom Schulfahrten Service Büro (SSB) aus Köln gelang es, am 24.09.2012 die richtige Stadt in NRW und die Zusatzfrage telefonisch zu beantworten.
Es handelte sich dabei um die Stadt „Kerpen“.  Die Lösung der Zusatzfrage war der „Papsthügel“. 

Fünf weitere Personen durften mitgenommen werden. Der Gewinner Andreas entschied sich spontan hieraus einen Betriebsausflug zu organisieren.

Die negative Großwetterlage (Regen, bedeckter Himmel) konnte die Stimmung keinesfalls trüben.
Auch zwischen den einzelnen Gruppen konnte eine gemeinsame Wohlfühlstimmung festgestellt werden.  

Es erfolgt nun eine Zusammenfassung der einzelnen Tage:

Do, 30.05.2013
Fahrt mit dem NRW 4 Zugspitz-Express nach Garmisch - Partenkirchen Der Tag begann sehr früh in einem der schönsten Partyzüge.
Von NRW ging es dann zum Zielbahnhof Garmisch - Partenkirchen. Die Fahrt verging dennoch wie im Flug, da die beiden Moderatoren „Reinhard Kröhnert“ und „Stefan Verhasselt“  sowie die Sänger und Entertainer „Jürgen Renfordt“, „Antonia aus Tirol“ und „Patrick Lindner“ für die optimale Stimmung im Zug sorgten. Das  Zielhotel  „Königshof“ lag nur noch einen Katzensprung vom Bahnhof in Garmisch – Partenkirchen entfernt.
Ein angenehmes Rauschen eines Flusses konnte wahrgenommen werden. Es handelt sich hierbei um die Partnach, über die im Weiteren noch näher eingegangen wird.  

Fr, 31.05.2013
Tag zur freien Verfügung.
Auf dem o.a. Foto sind die fleißigen Klammbesieger der Partnach abgebildet.  

Der Gewinner konnte seine Mitreisenden überzeugen, die Partnachklamm zu besuchen.
Der Wettergott hatte an diesem Tag für die sechs Personen ein Einsehen.
Es regnete relativ wenig, sogar mit kurzen Regenpausen dazwischen.
Mitten in der Klamm mit einem Blick nach oben wagte sich auch einmal die Sonne mit einem Wolkenschleier verhangen, das Schulfahrten Service Büro (SSB) freundlich zu begrüßen.  

Die Partnachklamm ist ca. 700 Meter lang und bis zu 80 Meter hoch. Größere Personen (auch der Gewinner) müssen fast den ganzen Weg in gebückter Haltung vornehmen.
Aber auch dieser Personenkreis wird durch die zauberhafte Idylle entschädigt.  Der Besuch der Partnachklamm wird allen Reisenden noch lange im Gedächtnis verbleiben.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop