Opa über die Notwendigkeit nicht perfekt zu sein.

pusteblume„Opa, wenn ich groß bin, mach ich dann immer alles richtig?“
„Ich hoffe nicht. Das wäre dann nämlich ziemlich traurig.“
„Wieso? Alle Erwachsenen machen doch immer das Richtige.“
„Das glauben sie vielleicht, aber dem ist nicht so. Wir alle sind voneinander abhängig. Das ist wie mit Omas Suppe. Wie würde die wohl schmecken, wenn da keine Möhren drin wären? Wahrscheinlich ganz komisch. Doch Möhren machen noch lange keinen Leckeren Eintopf. Ohne Wasser, Fleisch, Gemüse und natürlich Buchstabennudeln würde man nur eine Möhre essen. So ist es auch bei uns Menschen. Jeder einzelne ist wunderbar und einzigartig, hat seinen eigenen Charakter und doch ist er nur einer unter Milliarden anderer Menschen.
Wirklich erwachsen sein heißt, seine Stärken zu erkennen und zu nutzen. Denn so kann man seinen Liebsten etwas Gutes tun. Aber wir alle haben auch Fehler, selbst ein alter Mann wie ich. Dessen muss man sich als Erwachsener auch bewusst werden. Es ist wichtig Menschen zu finden, die einem helfen mit seinen Schwächen umzugehen und sie gegebenenfalls auszugleichen. Denn sonst kann man sehr viel Schaden anrichten und man steht am Ende allein da und kann niemandem etwas Gutes tun.“
„Das wäre traurig. Aber wieso haben Menschen denn nun Fehler?“
„Damit wir zueinander finden, wie die Zutaten von Omas Suppe, denn nur zusammen können wir etwas Gutes schaffen.“
„Aber warum gibt es dann Kriege und Ungerechtigkeit?“
„Nun das geschieht, weil viele Menschen glauben sie seien erwachsen und machen immer das Richtige. Leider.“
„Ich verstehe. Wenn du nicht so faul wärst und statt mit mir zu reden, die Möhren für Omas Suppe rausgemacht hättest, dann hätte ich vielleicht nie erfahren, dass es gar nicht schlimm ist, Fehler zu haben.“
„Du bist ein schlaues Kerlchen. Komm hilf mir, sonst schimpft sie wieder.“

Ilka Baum

Foto: www.gratis-foto.eu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.