Zeit der Veränderung

marie_karstenvon Marie Karsten www.dreckschleuder.info/blog

Wenn Veränderung einen selbst betreffen geht es nicht nur um Frisur und Haarfarbe, oft und wenn, dann geht es maßgeblich um das eigene Leben.

So schreibe ich Heute einmal etwas über mich, über meine Veränderung. Ich habe gelernt los zu lassen. Nicht das ich trennen will. Nein,  ich habe gelernt. Gelernt das man das eigene und das Glück anderer nicht erzwingen kann. Gelernt, das die Fähigkeit sich selbst zurück zu nehmen keinen emotionalen Wert besitzt. Anmassend wäre es die Andere in ihrer Definition von Glück und Zukunft vom eigenen Handeln treiben zu lassen. Ignorant und egoistisch wäre es auf Handeln und Kommunikation zu vertrauen. Es funktioniert nicht, der Wandel und die Veränderung sind das Glück dieser Welt und lassen sich auch in der  Liebe nicht ungeschehen machen. So habe ich also gelernt, wehre dich nicht gegen Veränderung wenn die geliebte, die bewunderte und gelebte Frau sich entwickelt und sie entwickelt sich. Für mich geht sie nach vorn, entwickelt sich weiter, in  ihrer ganz eigenen und für sie maßgeblichen Welt.

 So bleibt mir nur zu sagen: "Far well, Leb wohl", ob mit mir, allein oder mit einem neuen Glück, ich habe gelernt.

Kaum habe ich begonnen diese Einsicht zu leben, muss ich feststellen, die Stagnation in meinem Leben, der Frust stehen zu bleiben löst sich auf. Ich beginne wieder zu gehen, Neues zu finden, mich zu bewegen, die Freiheit hat ihren Schwur gehalten, sie hat mich nicht verlassen, ich habe sie lediglich nicht gesehen.

Quelle:

http://dreckschleuder.info/blog/?p=2743

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.