3. Kölner Leselauf: Sport, Spaß und Musik für bessere Bildung - Event für Jung und Alt am 21.4.2013 zugunsten der Leseclubs an Kölner Schulen

3. Kölner Lesleauf klein0C7D7546Um die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, unterstützt der „Kölner Leselauf“ der Stiftung Ride for Reading seit 2011 die Einrichtung von Leseclubs im Großraum Köln. In diesem Jahr geht die Benefizveranstaltung mit Unterstützung der Aktion „wir helfen“ am Sonntag, 21. April 2013 rund um das RheinEnergieStadion an den Start. Unter dem Motto „Run, Ride, Rock & Roll“ stehen Laufen und Radfahren für alle, ein kostenloses Allstar-Konzert von Kölner Musikern sowie ein buntes Familienfest auf dem Programm. Anmeldungen zum Laufen und Radfahren sind unter www.leselauf.de möglich.

Schirmherrin des „3. Kölner Leselauf“ ist Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.

Der „3. Kölner Leselauf“ startet ab 11 Uhr mit einem großen Familienfest zwischen RheinEnergieStadion und den Wiesen an der Aachener Str., das bis 17 Uhr zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein bietet, wie Hüpfburg, Kletterturm, Speedkick oder Tombola.
Um 11.30 Uhr spielen die „Crocodiles“. Um 11.45 Uhr begeben sich die Radfahrer auf ihre 18 Kilometer lange Strecke zum Dom und zurück – eskortiert von der Polizei. Die Läufer folgen um 12 Uhr: Es geht über einen fünf Kilometer langen Rundweg durch das Stadion und den Stadtwald, der zweimal absolviert werden kann. Die Startspende fürs Laufen und Radfahren beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Zudem kann jeder Besucher bei den zahlreichen „Spendenfeen“ die Aktion unterstützen. Unter www.leselauf.de/spenden sind ebenfalls Spenden möglich.

Highlight des 3. Kölner Leselaufs ist um 15 Uhr das Konzert einer Kölner All-Star-Band. Unter dem Motto „Rock for Reading – (P)op Kölsch“ übertragen zahlreiche Kölner Musiker bekannte internationale Rock- und Pop-Songs ins Kölsche. Auftreten werden am Marathon- Tor unweit der Nordkurve unter anderem Henning Krautmacher, Jens Streifling und Hannes Schöner von den Höhnern, Peter und Stephan Brings, Kasalla, Stefan Knittler, Anke Engelke, Carolin Kebekus, Bernd Stelter und Purple Schulz. Der Eintritt ist frei.

Oliver Gritz von der Stiftung Ride for Reading: „Trotz großer Anstrengungen von allen Seiten können immer noch sehr viele Kinder und Jugendliche schlecht lesen. Wir freuen uns daher sehr, dass so viele Prominente, Sponsoren und die Aktion 'wir helfen' den 3. Kölner Leselauf unterstützen. Wir hoffen aber auch auf rege Beteiligung der Kölner an dieser Veranstaltung. Denn die Förderung der Bildung unserer Kinder ist eine der wichtigsten Aufgaben der Gesellschaft – und die beste Voraussetzung für eine unbeschwerte Zukunft." Die Stiftung Ride for Reading und die Aktion „wir helfen“ werden mit den Einnahmen aus dem Leselauf die sechs bestehenden Leseclubs an Kölner Schulen unterstützen und so viele neue wie möglich einrichten. Das Konzept der Leseclubs hat die Stiftung Lesen in Mainz entwickelt, die zusammen mit der Stiftung Ride for Reading auch für die weitere Betreuung der Leseclubs verantwortlich ist.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop