„Vorweihnachtliches Winterfest“vom 7.-9.Dezember 2012 im TechnologiePark Bergisch Gladbach

rendier...... es wird  „winterlich – weihnachtlich – stimmungsvoll“  im TechnologiePark Bergisch Gladbach(TBG).
Der Gewerbestandort in Moitzfeld  öffnet seine Pforten für das „Vorweihnachtliche Winterfest“.
Eingeladen zum dreitägigen Event mit Budenzauber in Moitzfeld sind vor allem alle großen und kleinen Bürger der Region. 
Der Eintritt ist frei, kleine Preise sind garantiert.  

„Adventliche Attraktionen haben wir vor allem für unsere kleinen Gäste auf die Beine gestellt“, so Markt-Organisatorin Katrin Schmidt vom TBG-Verwaltungsteam, „sicherlich außergewöhnlich, da konventionelle Weihnachtsmärkte oft nur auf Erwachsenenbesuch eingestellt sind.“ Zu den Programmpunkten, die für leuchtende Kinderaugen sorgen, zählen neben Rentierrodeo und Sternchenexpress auch ein vier Meter hohes Riesenrad und Hau den Lukas – durchgängig kostenfrei.  

„Bewährtes und Etabliertes bei Musik sowie Speis und Trank garantiert originale Weihnachtsatmosphäre natürlich auch bei allen Erwachsenen“, so Schmidt weiter.  Am Samstagabend wird auf der Bühne die bekannte Kölner Band „Krageknöpp“ ab ca. 19.30 Uhr für kölsche wie weihnachtliche Stimmung sorgen. Neben Verköstigung mit Glühwein, heißen Maroni oder Bergischen Waffeln können sich die kleinen und großen Gäste auch beim Eisstockschießen auf dem Areal direkt hinter dem Haupteingang des TBG versuchen.  
Eltern oder Begleitern bietet sich darüber hinaus Gelegenheit, unsere  Kunst- Ausstellung "ZYKLEN" in den Foyers des TBG zu besuchen ( Info:  online Katalog ZYKLEN )  
Eröffnet wird das Winterfest im TechnologiePark Bergisch Gladbach durch Bürgermeister Lutz Urbach am Freitag, 7. Dezember, um 15 Uhr    

TechnologiePark Bergisch Gladbach,Friedrich-Ebert-Straße,51429 Bergisch Gladbach-Moitzfeld

www.tbg.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop