Amnesty demonstriert vor Brandenburger Tor für Menschenrechtlerin Eren Keskin und die Pressefreiheit in der Türkei

amnesty logoBERLIN, 05.04.2019 – Wer sich in der Türkei für ein Menschenrecht wie die Meinungsfreiheit einsetzt, befindet sich spätestens seit dem gescheiterten Putschversuch im Sommer 2016 im Visier der Behörden. Zu diesen Menschen gehört die Anwältin Eren Keskin. Sie ist seit Jahrzehnten eine der wichtigsten Personen der türkischen Zivilgesellschaft. Wegen ihres Arbeit für die Menschenrechte drohen ihr nun lange Haftstrafen.

Gegen Eren Keskin wurden 129 Gerichtsverfahren wegen ihrer Unterstützung für die prokurdische Zeitung „Özgür Gündem“ eingeleitet. Eren Keskin hatte von 2013 bis Anfang 2016 symbolisch den Posten der Chefredakteurin der Zeitung übernommen – aus Solidarität mit der „Özgür Gündem“, die immer wieder zahlreichen Repressionen ausgesetzt war. Da es sich um eine rein symbolische Funktion bei der inzwischen verbotenen Zeitung handelte, hatte Keskin keinen Einfluss auf redaktionelle Inhalte. Gleichwohl basieren die meisten Verfahren auf einzelnen Artikeln aus dieser Zeit, die in den Augen der türkischen
Behörden gegen das Anti-Terror-Gesetz verstoßen oder den Präsidenten beleidigen.

Neben den Verfahren wegen einzelner in der Zeitung erschienener Artikel ist Eren Keskin auch im „Özgür Gündem“-Hauptverfahren angeklagt. Am 10. April (Mittwoch) geht das Hauptverfahren in Istanbul weiter.

Der Anwältin drohen bereits jetzt mehr als zwölf Jahre Haft. Am 10. April geht der Prozess gegen die 59-Jährige weiter, in dem es um ihre symbolische Übernahme der Chefredaktion der prokurdischen Zeitung „Özgür Gündem“ geht.

Wann: Dienstag, 9. April 2019
9:30 Uhr

Wo: Brandenburger Tor
Platz des 18. März
10117 Berlin

Was: Amnesty-Aktivisten demonstrieren für die türkische Anwältin und Menschenrechtlerin Eren Keskin, die von der türkischen Regierung zu Unrecht mit mehr als 120 Gerichtsverfahren überzogen wird. Die Protest-Teilnehmer tragen Eren-Keskin-Masken und Schilder, mit denen sie ein Ende der juristischen Schikanen fordern und die Wahrung der Pressefreiheit in der Türkei.

Zur Person
Eren Keskin arbeitet seit 1984 als Rechtsanwältin und ist aktives Mitglied des Menschenrechtsvereins der Türkei (IHD) seit dessen Gründung 1986. Mehrere Jahre war sie Vorsitzende des IHD in Istanbul und stellvertretende Vorsitzende. Heute ist sie Ko-Vorsitzende.
Als Strafverteidigerin war und ist sie vor allem mit politischen Fällen befasst. Sie setzt sich engagiert für Opfer sexualisierter Gewalt sowie für die Rechte verfolgter Angehöriger von Minderheiten ein, insbesondere für Kurden, Armenier, homosexuelle und transgeschlechtliche Menschen und Flüchtlinge. 1997 gründete sie zusammen mit anderen Rechtsanwältinnen ein Projekt zur juristischen Unterstützung von Frauen, die in der Haft vergewaltigt oder anderen Formen sexueller Folter unterworfen wurden, das Rechtshilfebüro gegen sexuelle Misshandlungen und Vergewaltigungen in Haft.
2001 erhielt Eren Keskin für ihr Engagement den Menschenrechtspreis der deutschen Sektion von Amnesty International. Zudem ist sie Trägerin zahlreicher internationaler Preise, unter anderem des Aachener Friedenspreises (2004), des Hrant Dink Awards (2017) und des Helsinki Civil Society Awards (2018).

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.