Digitale Veranstaltungen im Juli an der Alanus Hochschule

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da701. Juli 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Gespräch über Kunst – Über die künstlerischen Grundlagen im Bachelorstudiengang Kunsttherapie-Sozialkunst
Referentin: Emanuela Assenza
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juli 2020
Digitaler Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“
Modul: „Ästhetische Unternehmensgestaltung”
Dozentin: Prof. Dr. Susanne Blazejewski
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

07. Juli 2020
Virtueller Schnuppertag Bachelorstudiengang „Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship“
Infovortrag und persönliche Beratungsgespräche
Zeit: 10:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: phase@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

08. Juli 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Ressourcen in der Kunsttherapie
Referentin: Eva Paul
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

14. Juli 2020
Individuelle Mappenberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie
Dozentin: Juliane Melches
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

22. Juli 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion mit Fachleuten: Perspektiven der Kunsttherapie
Moderation: Eva Paul
Zeit: 16:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

29. Juli 2020
Individuelle Studienberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie
Dozentin: Renate Oepen
Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

29. Juli 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Warum Kunsttherapie studieren? – In Resonanz mit individuellen und gesellschaftlichen Phänomenen
Dozentin: Prof. Hildrun Rolff
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

01. Juli 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Gespräch über Kunst – Über die künstlerischen Grundlagen im Bachelorstudiengang Kunsttherapie-Sozialkunst
Referentin: Emanuela Assenza
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juli 2020

Digitaler Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“

Modul: „Ästhetische Unternehmensgestaltung”

Dozentin: Prof. Dr. Susanne Blazejewski

Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

07. Juli 2020

Virtueller Schnuppertag Bachelorstudiengang Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship“

Infovortrag und persönliche Beratungsgespräche

Zeit: 10:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: phase@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

08. Juli 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Ressourcen in der Kunsttherapie
Referentin: Eva Paul
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

14. Juli 2020

Individuelle Mappenberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie

Dozentin: Juliane Melches

Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

 

22. Juli 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion mit Fachleuten: Perspektiven der Kunsttherapie
Moderation: Eva Paul
Zeit: 16:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

29. Juli 2020

Individuelle Studienberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie

Dozentin: Renate Oepen

Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr

Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

 

29. Juli 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Warum Kunsttherapie studieren? – In Resonanz mit individuellen und gesellschaftlichen Phänomenen
Dozentin: Prof. Hildrun Rolff
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop