Kostenfreier Workshop für Lehrkräfte: Tipps zur Berufsfindung im Unterricht - NRW.BANK fördert Lehrerfortbildung in Kooperation mit Einstieg

einstieg logoDüsseldorf/Köln, 4. Dezember 2018 – Lehrkräfte sind für Schüler wichtige Ansprechpartner bei der Studien- und Berufswahl. Aber wie lässt sich das Thema Berufsfindung in den Unterricht integrieren? Die kostenfreie Fortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag" setzt theoretische Impulse und zeigt praktische Übungen, die im Unterricht leicht einzusetzen sind. Die Weiterbildung findet am 10. Dezember 2018 in Köln statt. Sie richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen sowie pädagogische Fachkräfte, die sich mit den Themen Berufsorientierung, Studien- und Berufswahl ab Klasse acht beschäftigen. Zum vierten Mal fördert die NRW.BANK diesen von der Einstieg GmbH durchgeführten Fortbildungs-Workshop für Lehrkräfte sowie Studien- und Berufswahlkoordinatoren (StuBOs). Einstieg führt seit 2000 Fortbildungen für Lehrkräfte durch und hat im Rahmen der StuBO-Qualifizierung in NRW über 250 Lehrer fortgebildet.

Nicht nur das Erlernen von handlungsorientierten Methoden im Rahmen der Berufsorientierung an Schulen steht dabei im Vordergrund. „Es geht ebenfalls darum, die Beratungskompetenzen der Lehrer auszubauen“, so Workshop-Referentin Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung. Die Trainerin wird von den zahlreichen Erfahrungen aus ihrer Arbeit mit Jugendlichen, Eltern und Multiplikatoren praxisnah berichten und gibt einen Einblick in die Themen Potenzialanalyse, Elternkommunikation, Unternehmenskooperationen und Bewerbertraining. Die Teilnehmer erhalten Arbeitsmaterialien für den Unterricht – so geht jeder Teilnehmer mit einem Methoden- und Maßnahmenkoffer nach Hause.

Weitere Informationen zu den Schulprojekten der NRW.BANK und der Einstieg Studien- und Berufsberatung gibt es telefonisch unter 0221/39809-30 sowie per E-Mail an beratung@einstieg.com.

Eckdaten zur kostenlosen Lehrerfortbildung:
Thema: Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag
Zeit: Montag, 10. Dezember 2018, 10 bis 15 Uhr
Ort: in den Räumlichkeiten der Einstieg GmbH, Köhlstraße 10, 50827 Köln
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnehmerzahl: 8 bis 12 Lehrer/innen
Referentin: Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin, Einstieg Studien- und Berufsberatung
Anmeldung: Eine Anmeldung ist per E-Mail an Frau Boubaker unter i.boubaker@einstieg.com möglich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop