Das neue Kursbuch des Alanus Werkhauses ist da - 150 Kursangebote für an Weiterbildung interessierte Menschen

Alanus Werkhaus Kursbuch 2019 Foto Felix SchelhasseIn den etwa 150 Weiterbildungsangeboten des Alanus Werkhauses erhalten die Teilnehmenden Handwerkszeug zur beruflichen und persönlichen Entwicklung sowie Impulse für kreatives Denken und Handeln. Neben einer Vielzahl von bewährten Kursen in den Bereichen Beruf, Inspiration, Kunst und Ferien hat das Alanus Werkhaus im Jahr 2019 auch viele spannende neue Kurse ins Programm aufgenommen.

Darunter Kurse zur Gesundheitsförderung (beispielsweise für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergiker oder Frauen in den Wechseljahren) und Kurse, in denen künstlerische Prozesse als Methode eingesetzt werden (wie beim Kurs „Kunstkompass – Für Menschen in Veränderungssituationen“) sowie Online-Kurse für alle Lehrenden, die sich im E-Learning fit machen möchten.

Alle an beruflicher und persönlicher Weiterbildung interessierten Menschen können das neue Kursbuch des Alanus Werkhauses ab sofort bestellen. Mit dem Kursbuch lassen sich beispielsweise die freien Tage am Jahresende vortrefflich nutzen, um (Weiterbildungs-)Pläne für das kommende Jahr zu schmieden.

Viele der Weiterbildungen sind als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können mit dem Bildungsscheck NRW und der Bildungsprämie gefördert werden. Interessierte haben die Möglichkeit, Gutscheine (mit frei wählbarem Betrag) im Alanus Werkhaus zu erwerben, mit denen sie an Weihnachten Bildung verschenken und ihre Lieben erfreuen können.

Das staatlich anerkannte Weiterbildungszentrum befindet sich direkt auf dem idyllisch gelegenen Campus Johannishof der Alanus Hochschule. Es ist ein besonderer Lernort mitten in der Natur, der inspiriert und Raum zum Denken bietet.

Das gesamte Kursprogramm 2019 und weitere Informationen über das Alanus Werkhaus finden Interessierte auch online: www.alanus.edu/werkhaus

Das Kursbuch telefonisch, per E-Mail und natürlich auch online bestellen:
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1713
E-Mail weiterbildung@alanus.edu
Web https://werkhaus.alanus.edu/wh-kontakt/infomaterial-bestellen.html
www.alanus.edu/werkhaus

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Foto: Felix Schelhasse

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop