RFH-Studierende treiben Digitale Transformation bei Unternehmen in NRW voran

rfh koelnDigital Business Master Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) haben gemeinsam mit Art Invest und BitStone Capital an neuen Start-up-Ideen im Proptech Bereich gearbeitet. Das Ergebnis sind konkrete neue digitale Geschäftsideen und Problemlösungen. Sowohl für Art Invest und BitStone Capital als auch für die Studierenden war die Zusammenarbeit gewinnbringend. Folgeprojekte sind geplant. Unternehmens-Projekte zur digitalen Transformation gibt es auch in Zusammenarbeit mit anderen RFH-Studiengängen.

Auf Basis eines von der Art Invest und BitStone Capital abgehaltenen „Reverse Pitch“ an der RFH vor Digital Master Studierenden wurden konkrete digitale Geschäftsideen und praxisbezogene Fragestellungen aufgeworfen, an denen Studierende in den Folgemonaten gearbeitet haben. Sie hatten die Möglichkeit, konkrete Einzelaspekte für neue digitale Produkte, Wettbewerbs- und Finanzierungsanalysen detailliert zu untersuchen, z.B.:
• Wie kann man den neuen digitalen Vertriebskanal für offene Immobilienfonds nutzen?
• Wie kann man den Gebäudezustand digital erfassen und etwaig notwendige Reparaturen schneller erkennen und ausführen lassen?
• Wie kann man neue digitale Services seinen bestehenden Mietern anbieten?

Daraufhin haben RFH-Studierende qualitative und quantitative Umfragen durchgeführt, um ihre Geschäftsmodelle zu evaluieren. Mit diesen Marktdaten konnten sie ihre Ideen mit der Art Invest und BitStone Capital Geschäftsführung als Mentoren weiterentwickeln. Zu Ende des Semesters präsentierten die Digital Business Master Studierenden ihre Geschäftsideen, und die Geschäftsführung war von den Ausarbeitungen sehr angetan:

„Die Zusammenarbeit mit den Digital Business Studenten der RFH war für unser Unternehmen sehr gewinnbringend und hat Spaß gemacht. Wir haben eine Reihe von weiterführenden Erkenntnissen durch diese externe, frische Sicht auf unser Digital-Geschäft erhalten und wollen dies künftig gerne mit den Studenten weiterentwickeln“, resümierte Dr. Markus Wiedenmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Art Invest.

„Das Projekt mit Art Invest und BitStone Capital war eine richtige Win-Win Situation. Für unsere Digital Master Studierenden war es spannend und bereichernd an konkreten, digitalen Problemstellungen aus dem Proptech Bereich und mit den Mentoren zu arbeiten. Art Invest und BitStone Capital haben die Notwendigkeit für digitale Veränderungsprozesse erkannt und waren ein hervorragender Partner, um gemeinsam neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und auszuprobieren“, fügt Prof. Dr. Kai Buehler, Studiengangsleiter Digital Business Management und Ansprechpartner für Unternehmen, hinzu. Aus der Zusammenarbeit haben sich auch für die Studierenden neue Optionen ergeben: Ein Team will sich mit einer Startup Idee selbständig machen. Ein Student wird bei Art Invest seine Masterabschlussarbeit schreiben.

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 19 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln. www.rfh-koeln.de

RFH-Studiengang Master Digital Business: http://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medien/dbm/index_ger.html

Quelle: www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.