Caritativer Adventsmarkt in Köln-Mülheim geht 2012 weiter

Hohe Spende an das August Bebel Haus in Köln-Mülheim

Mülheim: IG „Mülheimer für Mülheim“

„Das war ein sehr sportliche Leistung, da uns als Interessengemeinschaft nach der Genehmigung durch die Stadtverwaltung nur zehn Wochen blieben, um die Visionen in die Praxis umzusetzen“, so Ideengeber Kurt Lennartz, zum überaus positiven Verlauf des 1. caritativen Adventsmarktes an der Clemenskirche am Mülheimer Ufer.

spende von muelheimer adventsmarkt an august bebel hausUnd eines, das ist jetzt schon klar, so der jüngste Beschluss beim Treffen der 62 freiwilligen Helfer: Nächstes Jahr geht’s weiter: „Das 3. Adventswochenende ist längst im Kalender eingetragen“. Die Interessengemeinschaft hatte die 62 freiwilligen HelferInnen eingeladen und eine kleine Feierstunde organisiert. Die Vertreter der IG „Mülheimer für Mülheim“ würdigten den Einsatz im Dienst des caritativen Zwecks. Das große Engagement wird von der IG als der wesentliche Bestandteil des Erfolgs gewertet. Außerdem bekam das August Bebel Haus einen Scheck in Höhe von 2.027 Euro für ein Zeltlager im Sommer. Udo Thiel dankte dafür.

Dank ging auch an die Katholische Kindertagesstätte Liebfrauen und die Gemeinschaftsgrundschule Mülheimer Freiheit - Rheinschule für ihre Unterstützung: 45 Kinder hatten durch ihre musikalischen Auftritte und das gemeinschaftliche Schmücken eines Weihnachtsbaumes dem Adventsmarktes eine bunte und fröhliche und damit sehr würdige Eröffnung beschert. Ein besonderer Dank ging auch an den linksrheinischen Karnevalsverein der Chevaliers von Cöln 2009 e.V, der die IG personell tatkäftig unterstützt hatte. Die IG hob außerdem die gute Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius hervor. Durch den Adventsmarkt sei insgesamt eine attraktive Seite des Veedels Mülheim zur Geltung gekommen. Man habe gezeigt, dass die gute Nachbarschaft im Stadtteil Mülheim lebendig ist.

„Nach dem Adventsmarkt haben wir soviel positiven und nachhaltigen Zuspruch aus der Mülheimer Bevölkerung erhalten, dass sich für uns daraus die Verpflichtung ableitet, den Adventsmarkt an der Clemenskirche in 2012 wieder durchzuführen“, so Projektleitung Bruno Goldammer: „Wir werden uns dabei natürlich auch weiterentwickeln, so könnte ich mir zum Beispiel vorstellen, zu prüfen, ob wir die Clemenskirche beleuchten können.“

„Der Zulauf von mehreren hundert Mülheimer Bürgern aber auch Auswärtigen und die Zufriedenheit der Besucher, ist der große Verdienst der 62 freiwilligen Helfer, die mit großer Hingabe ihren Dienst am Kinderkarussell, in der Glühweinbude oder der Spülküche versehen haben“, so IG-Presseprecher Peter Ströhmer. Der Einsatz eines jeden Einzelnen und das soziale Engagement waren beispielhaft, so Ströhmer.

Die Mitglieder der IG sind: Burkhard Birkner, Hilde Haubrich-Lennartz, Kai Hollenstein, Bruno Goldammer, Michael Kemper, Kurt Lennartz, Petra Strack, Peter Ströhmer

Die Personen auf dem Foto: Peter Ströhmer, Kurt Lennartz, Bruno Goldammer (alle IG „Mülheimer für Mülheimer“), Udo Thiel (Leiter August Bebel-Haus), Murrat Saval (2. Vorsitzender des Förderverein Rhein OT).  -von links nach rechts-

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop