08.09.- 28.10.2018 Ausstellung "Kai Savelsberg - KOORDINATEN" Galerie Augarde

EINLADUNG 3 3276c081Der in Aachen lebende Künstler Kai Savelsberg ist seit 1997 freischaffend tätig. Die philosophische und dichterische Auseinandersetzung mit seinen Bildern, die malerische Umsetzung seiner Worte sind als Einheit zu sehen.

„Indem Kai Savelsberg sein Erzählen vom Menschen synonym gestaltet, ob in der Malerei, der Plastik oder der Poesie, erfüllt er die Voraussetzungen, dass seine Bilder abstrakt bleiben und damit offen für uns als Betrachter. Offen für Interpretation und Gefallen, für Identifikation oder Kritik. Offen für den notwendigen Dialog mit unserer Welteinsicht.“ ( Stefan Skowron)

Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland bezeugen das große Interesse des Kunstmarkts sowie eines breiten Publikums.

Zum zweiten Mal präsentiert die Galerie Werke von Kai Savelsberg. Die Ausstellung 2018 gibt einen authentischen Einblick der letzten 10 Jahre in die hohe handwerkliche Qualität der Ausführung sowie der intellektuellen Professionalität des Künstlers.

Sa / So 25./ 26.8.
preview im Atelier des Künstlers jeweils 12-19 Uhr
Rudolfstraße 73, Aachen
Lesung samstags 19 Uhr

Vernissage am Samstag, den 8.September 2018 um 17 Uhr
Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein.
Zur Einführung ein Gespräch mit dem Künstler Kai Savelsberg liest seine Poesie zu den Werken der Ausstellung

FINISSAGE Sonntag, 28.10.von 13 bis 18 Uhr

Di.–Fr. 10:00–12:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr · Sa. 11:00–14:00 Uhr u.n.V.

Galerie Augarde
Burgfriedstraße 5
54550 Daun

www.galerie-augarde.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.