Debütalbum der Freilassinger Band "Acoustic Black" erscheint im September 2019

Acoustic Black Foto 2Am 27. September 2019 erscheint das Debütalbum "In A Different Light" der Freilassinger Band "Acoustic Black", herausgegeben von dem Label Hicktown Records ® aus Raubling, vertrieben von deren Partner Cargo Records, mit dem die Band neue Maßstäbe im Alternative / Acoustic-Rock setzt. Wie die Mischung aus "Sublime" und "The Clash" klingen könnte, zeigen die drei Musiker mit ihrem authentischen Rock-Sound, der von Bass und Schlagzeug sowie dem besonderen Charakter der Custom-Akustik-Gitarre geprägt ist, kombiniert mit den markanten Lead-Vocals, der den Sound von "Acoustic Black" einzigartig prägt. Abwechslungsreiche, moderne Arrangements runden das Album ab und beleuchten das Genre anders als bisher gehört aus. Inhaltlich geht es um Sex, Drugs und Rock ’n’ Roll, aber auch um Alltägliches wie Reisen, Fernweh und der Spaß am Leben. Das ein oder andere Tabuthema wird humorvoll, frech thematisiert und mit einer ordentlichen Portion Selbstironie geschmückt. Die elf Songs vermitteln durchweg gute Laune und machen Lust auf mehr. Bereits im Vorfeld bekommt die Band viel positives Feedback, Airplay, Interviewanfragen von Radios, Rezensionen in Magazinen und auf TV-Sendern.

Wer mehr erfahren und hören möchte, findet unter den folgenden Links alle Infos:
Spotify: https://spoti.fi/2z2F2s8
Official website: http://www.acoustic-black.de
Facebook: https://www.facebook.com/Acoustic.Black/
Instagram: https://www.instagram.com/acousticblack/

Foto/Text: Hicktown Records, Raubling, www.hicktown-records.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.