BILL FONTANA stadtklangkünstler bonn 2019 - Harmonic Time Travel - Eine Klangskulptur vor dem Beethoven-Haus

sw Bill Fontana bonnhoeren Foto M Boeschemeyer 004Bonn. Mit dem amerikanischen Künstler Bill Fontana hat die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn einen der bekanntesten und weltweit erfolgreichsten Klangkünstler zum stadtklangkünstler bonn 2019 berufen.
Im Zentrum seiner neuen künstlerischen Arbeit in Bonn steht eine klangliche Zeitreise in die Geschichte und Gegenwart des Beethoven-Hauses, dem diesjährigen Kooperationspartner von bonn hoeren.

Fontanas Klangskulptur vor dem Beethoven-Haus in der Bonngasse, die am 21. Juni 2019 um 16 Uhr eröffnet wird, trägt den Titel Harmonic Time Travel und basiert auf speziellen Klangaufnahmen im und vor dem Geburtshaus Ludwig van Beethovens.

„Die Klangskulptur Harmonic Time Travel wird eine Art akustischer Dunst, ein Traum sein. Sie wird den Raum nicht voll ausfüllen, die Fußgängerzone nicht beherrschen, sondern eine schwebende Klangwolke mit dem Charakter eines Geistes sein. Die Entwicklung einer Klangskulptur für die Straße, in der Beethoven aufwuchs, veranlasste mich, über das akustische Gedächtnis nachzudenken. Ein von Beethoven gespieltes Klavier, das zum Hörgerät für seine eigene frühe Klaviermusik und die gegenwärtige Bonner Soundscape wird, erinnert an eine Zeitreise.“ (Bill Fontana, 2019)

Für die Klangskulptur Harmonic Time Travel wurden im Beethoven-Haus spezielle Tonaufnahmen mit Vibrationssensoren gemacht, die an den Saiten eines historischen und einst von Beethoven selbst gespielten Flügels angebracht waren, während der Pianist Dmitri Gladkov auf einem danebenstehenden Flügel frühe Klaviermusik des Komponisten spielte. Die resonierenden Harmonien in den stillen, aber von der Musik Beethovens in Schwingung versetzten Saiten bilden die klangliche Basis der Klangskulptur. Das historische Klavier wird zum Hörinstrument, dessen Klänge nun wiederum durch Tonaufnahmen der gegenwärtigen Bonner Klanglandschaft vor und hinter dem Beethoven-Haus ergänzt werden, die ebenfalls auf dem selben Klavier aufgenommen wurden. Diese zweite klangliche Ebene fungiert als Brücke zwischen den verschiedenen Klavierpassagen und erweitert die historische Zeitreise mit Klängen aus der Gegenwart. Über in der Bonngasse installierte kleine Speziallautsprecher werden die im Studio aufwendig zusammengestellten Aufnahmen als eine Acht-Kanal-Komposition wiedergegeben. Diese Komposition ist in einer Weise arrangiert, dass die Besucher einen ortsspezifischen Klangraum durchwandern und sich dabei auf eine traumartige harmonische Zeitreise begeben.

Bill Fontana
Der amerikanische Künstler ist einer der Pioniere der Klangkunst und zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Klangkünstlern weltweit. Seit den späten 1960er Jahren verwendet Fontana Klang als skulpturales Medium, um mit unseren Wahrnehmungen von visuellen und architektonischen Räumen zu interagieren und sie zu verändern. Er hat Klangskulpturen und Radioprojekte für Museen und Rundfunkanstalten auf der ganzen Welt realisiert. Fontana wurde 1947 in Cleveland (Ohio, U.S.A.) geboren und lebt in San Francisco, Kalifornien.

Eröffnung: Freitag, 21.Juni 2019 um 16 Uhr
Laufzeit: 22.6. – 12.12.2019, täglich 10 – 18 Uhr
Ort: Bonngasse 18-20, 53111 Bonn (Beethoven-Haus)

Kurator und Projektleiter von bonn hoeren: Carsten Seiffarth

Weitere Informationen zu bonn hoeren unter: www.bonnhoeren.de

Foto: Bill Fontana bonnhoeren © M.Boeschemeyer

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.