Erfolgreiche NRW-Premiere „Verlorene“

verloreneAm Freitag, den 11. Januar 2019, feierte der Anti-Heimat-Film „Verlorene“ im ausverkauften Saal des Metropol Kinos in Düsseldorf seine NRW-Premiere. Mit dabei waren der Regisseur Felix Hassenfratz und seine junge Hauptdarstellerin, die gebürtige Düsseldorferin Anna Bachmann. Weitere Gäste des Abends waren Darstellerin Anne Weinknecht, Produzent Max Frauenknecht von Viafilm, Komponist Gregor Schwellenbach und Verleiher Stephan Winkler von W-film. Felix Hassenfratz, der an der IFS Internationalen Filmschule Köln studiert hat, packt in seinem ersten Kinospielfilm mutig das Tabu-Thema Missbrauch an. Neben Newcomerin Anna Bachmann brillieren in weiteren Hauptrollen Maria Dragus, Clemens Schick und Enno Trebs.

„Verlorene“ ist eine Produktion von VIAFILM in Koproduktion mit Rat Pack Filmproduktion Southwest, SWR und WDR. Gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW, MFG Baden-Württemberg, Deutscher Filmförderfonds und Kuratorium junger deutscher Film.

Ab 17. Januar im Verleih von W-film im Kino!

Zum Film: Maria ist frei, wenn sie Orgel spielt. Bach spürt man im Bauch. Zu Hause fühlt die 18-Jährige sich verantwortlich. Für Hannah, ihre jüngere Schwester, die rebellierend den Ausbruch aus dem Dorf plant. Für Johann, ihren Vater. Nach dem frühen Tod der Mutter leben die beiden ungleichen Schwestern alleine mit ihm in der süddeutschen Provinz. Stoisch erfüllt Maria die Erwartungen der Anderen: als Beschützerin, Schwester und vom Vater geliebte Tochter. Ein fragiles Gleichgewicht, das sie mit aller Kraft zu halten versucht – auch um den Preis ihrer eigenen Träume.

Alles ändert sich, als Valentin, ein junger Zimmermann auf der Walz, im Betrieb des Vaters Anstellung findet. Maria verliebt sich. Zum ersten Mal, gegen alle Vernunft. Valentin erwidert Marias heimliche Zuneigung. Doch je näher er ihr kommt, umso mehr zieht sie sich zurück. Für die Bewahrung eines sorgsam gehüteten Geheimnisses ist Maria bereit sich aufzuopfern. Als Hannah der Wahrheit auf die Spur kommt, ist die Welt der Geschwister längst über ihnen zusammengestürzt. Hannah beschließt, ihre Schwester zu retten. Wenn es sein muss, auch gegen Marias Willen.

Das Familiendrama „Verlorene“ feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale 2018 in der Perspektive Deutsches Kino. In seinem intensiven Kino-Debüt widmet sich Felix Hassenfratz dem Tabu-Thema Missbrauch und erzählt von der Sehnsucht nach Liebe gegen alle Vernunft. Ein glaubwürdiger und sensibler Beitrag zur Debatte rund um sexualisierte Gewalt. Besetzt mit einem starken Ensemble aus dem deutschen Talent Maria Dragus und der Neuentdeckung Anna Bachmann als Schwestern sowie Clemens Schick als Vater und Enno Trebs als Zimmermann auf der Walz.

Zum Kinostart von „Verlorene“ am 17. Januar geht Regisseur Felix Hassenfratz auf Kinotour! Besondere Highlights sind die Baden-Württemberg-Premiere in Heilbronn am 10. Januar, die NRW-Premiere in Düsseldorf am 11. Januar zusammen mit Hauptdarstellerin Anna Bachmann und die Preview in Berlin am 14. Januar zusammen mit Hauptdarsteller Clemens Schick. Weitere Stationen der Kinotour mit Felix Hassenfratz sind bislang Ulm, Stuttgart, Tübingen, Pforzheim und Karlsruhe.

Kinotour-Termine mit Regisseur

Berlin: 14.01. / Babylon / 19:30 (Special: Orgelkonzert)
weitere Gäste: Hauptdarsteller Maria Dragus, Clemens Schick, Enno Trebs
Ulm: 16.01. / Mephisto / 19:30
Stuttgart: 17.01. / Atelier / 18:00
Tübingen: 18.01. / Arsenal / 18:30
Pforzheim: 19.01. / Kommunales Kino / 19:00
Karlsruhe: 20.01. / Schauburg / 13:00

Tickets für die Veranstaltungen sind bei den Kinos erhältlich, Reservierungen empfohlen.

Quelle: Quelle: http://wfilm.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop