Marianne Faithfull veröffentlicht neues Video zu „The Gypsy Faerie Queen“

Marianne FaithfullDer Video-Clip zu Marianne Faithfulls Song "The Gypsy Faerie Queen" wurde von der renommierten britischen Kreativ-Company Prettybird (u.a. Videos für Björk, Beyoncé, Rihanna) produziert und entstand unter der Regie des Grammy-nominierten britischen Filmemachers John Maybury („Love Is The Devil: Study For A Portrait Of Francis Bacon“, Sinead O'Connor „Nothing Compares 2 U“).

Marianne Faithfull über das Video und die Dreharbeiten mit John Maybury: „John Maybury hat mir erzählt, dass Derek Jarman der Grund war, weshalb er damals begann, sich für den Film zu interessieren. Das hat mich fasziniert. Derek hat ihm sogar seine erste eigene Kamera gekauft. Derek Jarman zeichnet außerdem für den Videoclip zu „Broken English“ verantwortlich, den ich absolut liebe. Es war in den Anfangstagen von MTV; die Zeit, als die Leute einzig und alleine Mädchen mit großen Titten, langen Beinen und sexy Klamotten sehen wollten. Unser Film hatte einen völlig anderen Look, als alles andere, was damals veröffentlicht wurde. Das Publikum brauchte sehr lange, um sich richtig damit anzufreunden. Heute ist er zu einer Art Kult-Artwork geworden. Ich finde diesen Kreislauf unglaublich, wie Dinge auftauchen und wieder verschwinden. Ich liebe es.“

Marianne Faithfull - "The Gypsy Fairie Queen" featuring Nick Cave (Official Video)

Mit "Negative Capability" veröffentlicht Marianne Faithfull am 02. November ihr 21. Studioalbum in ihrer 54 Jahre währenden Musikkarriere. Die Single "The Gypsy Faerie Queen" - inspiriert von Shakespeares "Midsummer Night's Dream" - wurde gemeinsam mit Nick Cave geschrieben und vereint die beiden Ikonen am Mikrofon.

"The Gypsy Fairie Queen" von Marianne Faithfull ist hier erhältlich: https://mariannefaithfull.lnk.to/TheGypsyFaerieQueenPR

www.mariannefaithfull.org.uk

Quelle: networking Media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.