Augustin nominiert für den Deutschen Filmmusikpreis für "Magnet Balls" in "303"

colorsAugustins Frontmann und Songwriter Michael Regner ist mit dem Song „Magnet Balls“ nominiert für den Deutschen Filmmusikpreis in der Kategorie Bester Song im Film. „Magnet Balls“ ist der Titelsong des Roadmovies „303“ von Hans Weingartner, dem Überraschungs-Kinohit des Sommers.

Gemeinsam mit Gastsängerin Jana Iris veröffentlichten Augustin am 20. Juli das Album „Colors“, auf dem „Magnet Balls“ und zwei weitere Songs aus „303“ zu finden sind. Augustin zelebrieren die leisen Töne, den reduzierten und direkten Klang. Dabei zeigen sie aber auch immer wieder, wie viel Fülle und Dynamik in so einem kleinen Folk-Orchester steckt!

Nach ihrer erfolgreichen ersten Single "Magnet Balls" bringt die Chiemgauer Indie-Folk Band nun mit "Colors" einen weiteren Song von ihrem gleichnamigen Album unter die Leute. Im Video zu „Colors“ nimmt uns Michael Regner mit zu einem romantischen Picknick in den bayerischen Alpen. Gefilmt wurde im Chiemgau in einer traumhaften Kulisse aus menschenleeren Gebirgslandschaften, klaren Bergseen und saftigen grünen Wiesen. Klingt nach kitschigem Heimatfilm – Augustin machen aber modernen Folk-Pop und transportieren ihn nach Bayern. Und das fühlt sich genau richtig an.

Artist: Augustin
Single: Colors | ISRC: DEAL31800018
Single: Magnet Balls | ISRC: DEAL31800016
Release: LC 23438, RAR marketed by Motor Entertainment | VÖ 07.09.18

- „Die Folk-Band aus dem Chiemgau macht es sich zwischen Decemberists und Mumford & Sons gemütlich" (Rolling Stone)

- „Spätestens jetzt sollte das Musikpublikum in ganz Deutschland die Ohren spitzen: hier ist eine Band am Werk, die hoffentlich bald ihre längst fällige Aufmerksamkeit bekommt“ (Bayern 2)

- „Ein traumhaft schönes, berührendes, melancholisches und liebreizendes, überaus harmonisches Duett" (Sounds and Books über "Magnet Balls")

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.