Augustin nominiert für den Deutschen Filmmusikpreis für "Magnet Balls" in "303"

colorsAugustins Frontmann und Songwriter Michael Regner ist mit dem Song „Magnet Balls“ nominiert für den Deutschen Filmmusikpreis in der Kategorie Bester Song im Film. „Magnet Balls“ ist der Titelsong des Roadmovies „303“ von Hans Weingartner, dem Überraschungs-Kinohit des Sommers.

Gemeinsam mit Gastsängerin Jana Iris veröffentlichten Augustin am 20. Juli das Album „Colors“, auf dem „Magnet Balls“ und zwei weitere Songs aus „303“ zu finden sind. Augustin zelebrieren die leisen Töne, den reduzierten und direkten Klang. Dabei zeigen sie aber auch immer wieder, wie viel Fülle und Dynamik in so einem kleinen Folk-Orchester steckt!

Nach ihrer erfolgreichen ersten Single "Magnet Balls" bringt die Chiemgauer Indie-Folk Band nun mit "Colors" einen weiteren Song von ihrem gleichnamigen Album unter die Leute. Im Video zu „Colors“ nimmt uns Michael Regner mit zu einem romantischen Picknick in den bayerischen Alpen. Gefilmt wurde im Chiemgau in einer traumhaften Kulisse aus menschenleeren Gebirgslandschaften, klaren Bergseen und saftigen grünen Wiesen. Klingt nach kitschigem Heimatfilm – Augustin machen aber modernen Folk-Pop und transportieren ihn nach Bayern. Und das fühlt sich genau richtig an.

Artist: Augustin
Single: Colors | ISRC: DEAL31800018
Single: Magnet Balls | ISRC: DEAL31800016
Release: LC 23438, RAR marketed by Motor Entertainment | VÖ 07.09.18

- „Die Folk-Band aus dem Chiemgau macht es sich zwischen Decemberists und Mumford & Sons gemütlich" (Rolling Stone)

- „Spätestens jetzt sollte das Musikpublikum in ganz Deutschland die Ohren spitzen: hier ist eine Band am Werk, die hoffentlich bald ihre längst fällige Aufmerksamkeit bekommt“ (Bayern 2)

- „Ein traumhaft schönes, berührendes, melancholisches und liebreizendes, überaus harmonisches Duett" (Sounds and Books über "Magnet Balls")

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.