JONA VERÖFFENTLICHTE SEINE ERSTE SINGLE "KEINE LIEBE"

jona keine liebeJona heißt eigentlich Jona Selle, welcher in den vergangenen Monaten bereits mehrere Millionen Streams verzeichnete, als Featured Artist (u.a. bei Topic) in Erscheinung trat und als Songwriter
an einigen Airplay-Hits beteiligt war. Seine Videos kommen auf mehr als 18 Millionen Views, sein YouTube-Kanal hat über 144.000 Abonnenten. Bei Twitter, Facebook und Instagram folgen ihm bereits mehrere zehntausend Fans.

Jona hat musikalische Klasse: Bereits als Kind lernte der Sohn eines Chorleiters das Cello - vielleicht war es das, was ihn lehrte, einprägsame Melodien leicht zu verpacken. Woher seine durchdachten und dennoch eingängigen Texte kommen, die zum Schmunzeln, Nachdenken oder Abfeiern anregen, ist jedoch nicht ganz eindeutig. Es muss eine Mischung aus hohem Intellekt, durchzechten Nächten, Frauengeschichten und dem ganz normalen Lebensfrust sein, die ihm seine Inspiration verleihen. In seiner Wahlheimat Berlin erlebt der Mittzwanziger jedenfalls genug Album füllende Eskapaden.

Musikalisch befindet sich jona in der Ecke des Reggaeton. Dabei ist der 26-Jährige innovativ und beschreibt als erster Künstler den karibischen Sound mit deutschen Texten. Das Ergebnis ist die Konsequenz der letzten 20 Jahre Musikkultur: kein deutsch - Rap, kein Pop -Gesang und keine Kneipen - Musik, sondern einfach ein cooler Sound, ohne aufgesetzt zu wirken. Sein urbaner Pop mit Reggaeton - Elementen funktioniert für jona auch deshalb perfekt, weil es ein modernes, beschleunigtes Lebensgefühl widerspiegelt und dennoch genug Raum bietet, sich treiben zu lassen. Wenn jona seine perfekt trainierte Stimme entfaltet, klingt er manchmal bekannt, manchmal vorlaut, manchmal beeindruckend, manchmal mitreißend - aber immer gefühlvoll und fresh. Man ahnt es schon: da steckt ziemlich viel Potential in dieser Stimme, diesem Künstler, diesem Menschen.

Hier geht’s zum Spotify Link: https://open.spotify.com/album/2NNed6EuT3CAeuoCf30364?si=xqNV66pGQ_yhErPGnQHvhA

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.