Nach Zanaka kommt nun Souldier // Jain veröffenlichte ihr neues Album

Jain Album2016 sorgte die junge Französin Jain mit ihrem genregrenzenlosen Popsong „Come“ europaweit für Verzückung. Nachdem die Single Platz eins der französischen Charts erreicht hatte, konnte sich „Come“ auch u.a. in der Schweiz und Belgien in den Hitlisten platzieren. Hierzulande entpuppte sich die Auskopplung aus dem Album „Zanaka“ (das sich weltweit mehr als 650.000 Mal verkaufte) als Radiohit und kletterte bis in die Top 70 der deutschen Airplay Charts. Das Video zur Nachfolge-Single „Makeba“ erhielt sogar eine Grammy-Nominierung. Heute veröffentlicht Jain nun ihr mit Spannung erwartetes Follow-Up-Album „Souldier“, das u.a. die vorab veröffentlichten Songs „Alright“ und „Star“ enthält. Bei der Produktion des Longplayers stand ihr – wie bereits beim Debütalbum - Maxim Nucci zur Seite. Die Aufnahmen fanden in Paris statt.

„‘Souldier‘ ist ein Album, das auf Tour geschrieben wurde. Auf der Konzertreise überquerte ich viele Grenzen und sammelte verschiedenste Inspirationen, während ich die Songs schrieb“, erklärt sie. „Ich wollte das Album so schnell wie möglich veröffentlichen, damit die Songs auch mir so weit wie möglich entsprechen. Ich bin ein großer Fan von Kendrick Lamars Flow, Tito Puentes Sanftmut, Fairuz‘ Eleganz sowie Bob Marleys Melodien, und ich versuchte in der ganzen Musik, die ich so liebe, meinen eigenen Stil zu finden. Aus dem Wunsch, Dinge zu kombinieren, die ich mag und über zeitlose und kontemporäre Themen zu sprechen, entstand ‚Souldier‘„

Nach der Sommerfestival-Saison steht für die junge Sängerin und Songwriterin eine Nordamerika-Tour auf dem Programm, die am 9. Oktober in Los Angeles beginnt und am 1. November in New York endet. Kürzlich veröffentlichte Jain das offizielle Video für die Single „Alright“, das unter der Regie von Greg und Lio entstanden war, dem Kreativteam hinter ihrer Video-Trilogie „Come“, „Makeba“ und „Dynabeat“.
Die drei Videos verzeichnen zusammen über 150 Millionen Views. Wie bereits auf „Zanaka“ vereint Jains freudvoller, sonniger Pop auch auf „Souldier“ arabische Percussion-Elemente, afrikanische Rhythmen, Electro, Reggae, Soul und HipHop.

Hier geht’s zum Album: https://open.spotify.com/album/1qlfzN8ITUS58EU0T7PAWX?si=h3TeamD7TKaA330Ly7Jmtw

https://www.jain-music.com

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop