VICTORIA HANNA Debüt - Release 17.08.18 / Greedy for Best Music

nGdY15XgSie rappt die Kabbala und verknüpft Hip Hop und satte Beats mit traditioneller Musik. Victoria Hanna ist die derzeit spannendste Ausnahmekünstlerin aus Israel. Heute, am 17.08.2018, erscheint weltweit ihr Debüt. In einem streng orthodoxen Umfeld aufgewachsen, hat sie sich emanzipiert und ist dabei den spirituellen Wurzeln verbunden geblieben. Ihre Songs sind Kunstwerke - aramäischer Hip Hop, kabbalistischer Rap und Spoken-Word-Performances. Sie bewegt sich zwischen alter Musik und zeitgenössischen Beats, zwischen philosophischen und religiösen Texten. Sie erforscht die Grenzen des Stimmklangs, sie spielt mit den Buchstaben, rezitiert das Aleph-Bet. Sie springt, bändigt und betört. Victoria Hanna hat als Kind schwer gestottert, zum Rap gefunden und so ihre Sprachbarrieren überwunden.

Das Debüt wurde nach ihren Großmüttern benannt, deren Vornamen sie trägt und besteht aus 2 Teilen: Victoria und Hanna. Darauf sind 10 selbstgeschriebene und komponierte Songs, die Herkunft, Tradition und Wandel in die Moderne wohl kaum besser ausdrücken. Das Debüt erschien 2017 in Israel und war eines der populärsten Alben des Jahres. Ihre Videoclips wurden zu viralen Hits, wie das gerappte Alphabet mit Schülerinnen: Video „Aleph-Bet“ (Hoshana) Album – Listening Stream (intern)

Victoria Hanna ist weltweit unterwegs, gibt Konzerte und Workshops mit u.a. Bobby McFerrin und sang vor dem Dalai Lama. Ihre Live-Premiere in Berlin, Ende Juni 18, war umjubelt und ausgebucht. Die Presse lobte: TAZ-Portrait / FAZ Konzertreview Feuilleton

www.victoriahanna.net

Quelle: Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.