Kid Colling Cartel Tour 2018

cartel tourGeboren in Bogota (Kolumbien) und als Waisenkind von luxemburgischen Eltern adoptiert, wuchs Kid Colling, ein Modern Blues-Rock Singer-Songwriter und Gitarrist, in Europa auf und war von klein auf fasziniert von den magischen Klängen des Blues, des Rock ’n Roll und dem Rhythmus der Big Bands. Obwohl er schon früh seine Leidenschaft für den Blues entdeckte, strebte er erst spät eine professionelle Karriere als Musiker an. 2009 schlägt er ein neues Kapitel auf und geht nach Paris. Dort studiert er Musik an der American School of Modern Music und am IMEP wo er den Jazz entdeckt und von Musikgrößen wie Peter Giron, Rick Margitza, Manuel Rocheman und Christopher Culpo lernt. Hier trifft er auch seine drei Musikerkollegen mit denen er seine Band „Cartel“, benannt nach seinen kolumbianischen Wurzeln, gründet. Ab 2012 unternimmt er seine ersten musikalischen Schritte und veröffentlicht 2014 seine Debüt-EP „Tomorrow’s Far Away“, welche von Kritik und Publikum begeistert aufgenommen wurde.

Neben dem Cartel engagiert sich Colling bei verschiedenen Projekten. 2014 begleitete er die amerikanische Folk-Blues-Sängerin Ilene Barnes auf ihrer akustischen Tour. Ebenfalls im Jahre 2014 gewann er den So Blues- Preis (Europa Jazz) beim Sprungbrett des RDV de l’Erdre Festival in Nantes (FR) sowie 2016 das Sprungbrett des Bagnols Blues Festival in Bagnols-sur-Cèze (FR). 2017 vertrat er Luxemburg beim European Blues Challenge in Horsens (DK).

Colling ist regelmäßig auf der Bühne und bei großen Musik-Events zu sehen. Er spielte bisher mehr als 50 Konzerte in Luxemburg, Frankreich, Belgien, Deutschland und Litauen, darunter im Vorprogramm von John Mayall, Aynsley Lister und Larry Carlton.

Mit Einfallsreichtum, Leidenschaft und einer ansteckenden, kraftvollen und dennoch unaufdringlichen Energie verkörpert Kid Colling die Welt des Modern Blues-Rock: eine Mischung aus Blues-Rock, angereichert mit jazzy Harmonien und einem groovy Rhythmus. Colling, der sich an Gitarristen wie B. B. King, Stevie Ray Vaughan, Larry Carlton oder Robben Ford inspiriert, bringt die „Roots“ durch die Wärme und Großzügigkeit seines Sounds und Gitarrenspiels zum Ausdruck – nicht ohne einen Hauch von Jazz hinzuzufügen welcher seinem Spiel eine leichtere Note verleiht. Immer wieder nimmt er kreative Eingriffe vor, die ihn, ebenso wie der Groove und die fesselnden Melodien, in der Welt des Blues-Rock hervorstechen lassen.

Tourdaten:
15.10.2018 KIEL, Hochbunker (Iltisstraße 68, 24143 Kiel)
www.bunker-kiel.info– Konzertbeginn: 20:00 Uhr – VVK: 6 Euro

16.10.2018 HANNOVER, Kulturpalast Linden (Deisterstraße 24, 30449 Hannover)
www.kulturpalast-hannover.de– Konzertbeginn: 20:00 Uhr – VVK: 7 Euro

17.10.2018 LEIPZIG, Kulturlounge (Dresdner Straße 25, 04103 Leipzig)
www.kulturlounge.de– Konzertbeginn: 20:00 Uhr – VVK: 6 Euro / Abendkasse: 8 Euro

18.10.2018 DRESDEN, Rosis Amüsierlokal (Eschenstraße 11, 01097 Dresden)
www.rosis-dresden.de– Konzertbeginn: 20:00 Uhr – VVK: 7 Euro

19.10.2018 HAMBURG, Grüner Jäger (Neuer Pferdemarkt 36, 20357 Hamburg)
www.gruener-jaeger-stpauli.de – Konzertbeginn: 19:00 Uhr

21.10.2018 BERLIN, Hangar 49 (Holzmarktstraße 15-18, 10179 Berlin)
www.hangar49.de– Konzertbeginn: 20:00 Uhr – VVK: 8 Euro Support Act: Nik Dobbroman

Aktuelles Album: In the Devil’s Court
Das Debütalbum des Kid Colling Cartels erzählt von Kid Collings persönlichen Erfahrungen:
“In the Devil’s Court” ist ein Schrei der Revolte, eine Befreiung aus den Fängen des Teufels, Symbol der Dekadenz unserer Gesellschaft mit all ihren Gefühlen und Empfindungen: das Gute, das Böse, die Angst, die Hoffnung, die Reue… Wir alle waren schon einmal dort. Es ist dieser Moment wo man weiss: “Es muss sich etwas ändern!” Der Blues handelt von diesen Verirrungen, den Exzessen und dem Verderben. Die Musik hilft uns dabei, uns von unseren Dämonen zu befreien.
Mit diesem Album schlägt die Band ganz klar eine neue Richtung ein, mehr Blues-Rock und inspiriert durch Künstler wie Gary Clark Jr, Tedeschi Trucks Band oder auch The Allman Brothers Band. Das Album bewegt sich zwischen einer Blues-Phrase und einer Rock-Gitarre und ist gekennzeichnet durch einen groovy Rhythmus sowie den Einsatz einer Hammond B3-Orgel welche ihm einen unverwechselbaren Sound verleihen. 

Kid Colling: Gesang und Gitarre
Vincent Charrue: Orgel und Keyboard
David Franco: Bass
Florians Pons: Schlagzeug

'Quelle: http://www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop