Kellermensch kommen auf Deutschlandtour & veröffentlichen neue Acoustic-Single

all„All that I Can Say“ war in seiner rohen Eleganz bereits eines der Highlights auf dem Album „Goliath“. Die neu aufgenommene und nun veröffentlichte Acoustic Version reduziert den Song mithilfe von Cello & Kontrabass auf seine eindringlich-ehrliche und persönliche Essenz und zeigt die ganze Größe dieser unkonventionellen Band.

Mehr als 8 Jahre mussten Fans & Kritiker auf ein neues Album von Kellermensch warten. Daran dass es sich gelohnt hat ließ das einstimmig begeisterte Feedback keinen Zweifel. Umso größer ist die Freude, dass die Dänen bereits jetzt eine neue Single & Tourdaten nachlegen.

Kellermenschs Live-Show wurde als „Must-See experience on stage“ beschrieben. Intensität und Verzweiflung gehen Hand in Hand in einer anspruchsvollen Rockperformance, bei der die Bühnenpräsenz des Sängers Sebastian Wolff manchmal wie eine Art spiritueller Exorzismus erscheint. Fans von allem zwischen Nick Cave, Neurosis und Arcade Fire werden von diesem schwarzen Schmetterling begeistert sein.

Kellermensch ziehen ihre Inspirationen aus Musik, Literatur und der Malerei. Die Faszination der Band für alte abstrakte Kunst wie die deutsche expressionistische Bewegung Die Brücke beeinflusste die Entwicklung ihrer Musik spürbar. Auch der große russische Autor Fjodor Dostojevski und sein Roman “Aufzeichnungen aus dem Kellerloch” stellen eine wichtige Inspirationsquelle für die Band dar. Genau wie bei dem russischen Autor sind harte und teilweise traurige Geschichten aus einem frustrierenden und entmutigenden Alltagsleben die Basis für das textliche Universum von Kellermensch. Die explizite literarische Referenz im Bandnamen steht für einen Mann, der gegen Konventionen kämpft und ihnen unterliegt.

Kellermensch Deutschlandtour 2018:

03.08.18 Wacken Open Air
09.10.18 Berlin, Musik & Frieden
10.10.18 Nürnberg, Club Stereo
11.10.18 Hamburg, Headcrash
12.10.18 Hameln, Autumn Moon Festival

Single: All That I Can Say (Acoustic Version) | DEAL31800060
Album: Goliath
Release: RAR, Motor Entertainment | 27.07.2018 | LC 23438

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.