Maya Fadeeva - Let Me Go

fadeevaIn St. Petersburg geboren, geht Maya Fadeeva noch als Kind für eine Zeit mit ihren Eltern nach New York. Dort sieht sie sich der amerikanischen Art zu leben ausgesetzt. Später siedelt sie nach Deutschland um. Musik spielt dabei immer eine wichtige Rolle. Der Sound eines Tom & Jerry Cartoons macht sie früh für Swing und Jazz empfänglich. Mit einem Gitarrenlehrer als Vater ist ihr innerer Kompass schnell eingenordet. Das Studium des Jazzgesangs am Konservatorium Maastricht beendet sie 2015 mit dem Bachelor of Music. Mit spielerischer Leichtigkeit wechselt sie in ihrem Gesang den musikalischen Ausdruck von engelsgleicher Reinheit zur verrauchten Stimme einer undurchschaubaren Diva und jongliert mit dieser Lockerheit ebenso mühelos mit verschiedenen Stilen. Reggae, Soul, Jazz und Clubsounds sind bei ihr keine unüberbrückbaren Gegensätze, sondern verschiedene Sichtweisen auf dasselbe Bild. Unter dem Titel „Chamëlon“ veröffentlicht sie nun im Frühjahr 2018 ein lebensfrohes und abwechslungsreiches Debütalbum.

http://www.maya-fadeeva.com/

Livetermine:
07.06. Mülheim a. d. Ruhr, SOL Kulturbar
22.09. Viersen, Jazzfestival Viersen

Quelle: http://bangupbullet.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.