„Guardians of the Earth“ zum Weltklimagipfel ab 23.11. auf DVD

20372 1518188607999„Guardians of the Earth“ erscheint am 15. November als VoD und am 23. November auf DVD im Handel. Pünktlich zum Weltklimagipfel in Kattowitz vom 13. bis 14. Dezember 2018 erinnert uns Regisseur Filip Antoni Malinowski mit seinem Dokumentarfilm eindringlich an das revolutionäre Abkommen von Paris. Hier einigte sich die Weltgemeinschaft 2015 erstmals auf die Senkung der Erderwärmung unter zwei Grad. Ein allesentscheidender Pakt zur Rettung der Erde, der nicht zuletzt durch Trumps Ausstieg empfindlich bedroht ist. Eine aufrüttelnde Klima-Doku, die entscheidende Impulse zur Diskussion liefert!

„Guardians of the Earth“ läuft außerdem ab November 2018 im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen im Filmpogramm 17 Ziele – EINE Zukunft. Ein Projekt von Vision Kino in Kooperation mit Engagement Global und mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Schulmaterial für die pädagogische Arbeit mit dem Film wurde in Zusammenarbeit mit Misereor erstellt und steht unter www.schulkino-guardians.wfilm.de frei zum Download bereit.

Pressestimmen
»Aufgeladene Stimmung, gefühlsbetonte Momente, aufrüttelnde Interviews, filmische Bösewichte – reicht die Zeit noch, um die Welt zu retten? Filip Antoni Malinowski und sein Kamerateam sezieren das Monstrum COP 21.« Diagonale Graz

»Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Klimagipfels ... ein hinreißender Wettlauf gegen die Zeit – die Hoffnung stirbt zuletzt.« orf.at

»Jeder sollte sich diese aufschlussreiche Doku ansehen. Denn: Später ist es zu spät.«
Wiener Zeitung

»Unbedingt sehenswert« Der Standard

Klima-Doku „Guardians of the Earth“ ab 23. November 2018 auf DVD
Österreich, Deutschland 2017 / Dokumentarfilm / 86 Minuten / Regie: Filip Antoni Malinowski

http://www.wfilm.de/guardians-of-the-earth/

Quelle: http://www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.