Manege frei in Seeberg: 340 Pänz bilden sich zu Artisten aus

logokjaVom 20.-24. Mai verwandeln 340 Schulkinder ihre GGS Riphahnstraße zu einem großen Zirkus. Mit Hilfe von Profis bilden sich die Schülerinnen und Schüler zu Artisten aus oder lernen während ihrer Projektwoche Kulissen und Requisiten herzustellen. „Alle Kinder machen mit und finden in dieser Woche eine Rolle, die zu ihrer Begabung passt“, ist sich Schulleiterin Gudrun Schlichte sicher. Zusammen mit ihrem Kollegium, den Mitarbeitenden der OGS und dem Zirkus Hoppla haben sie etwas ganz besonderes für die Kinder auf die Beine gestellt.

Eine Manege fasziniert und erobert jedes Kinderherz zu Recht. Denn dort zeigen Artisten und Gaugler ihr Talent auf hervorragender Weise. Und das dies auch für die junge Artisten in Seeberg wichtig ist, bestätigt OGS-Leiterin Elisabeth Bleeker von der KJA Köln: „Wenn die Kinder am Ende der Projektwoche einem großen Publikum ihre Talente und Fähigkeiten präsentieren, hebt das das Selbstwertgefühl unserer Schülerinnen und Schüler“.

Die Projektwoche wird durch die Aktion Lichtblicke e.V. und viele Initiativen der Eltern gefördert.

In drei Gruppen heißt es am 24. Mai „Manege frei“ zum großen Finale. Herzlich laden wir Sie zur Berichterstattung der Vorstellung um 15:30 Uhr in die Turnhalle der GGS Riphahnstraße (Riphahnstraße 40a, 50769 Köln) ein. Neben den jungen Artistinnen und Artisten stehen Ihnen Schulleiterin Gudrun Schlichte und OGS-Leiterin Elisabeth Bleeker als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechen dürfen.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.