dieZirkusfabrik Kulturarena im Februar 2019 - JETZT anmelden!

zirkusfabrikJugendliche und Erwachsene das Herzstück der Kulturarena. Dieses Angebot wird erweitert durch Musik-, Theater- und Erlebnispädagogen. Neben verschieden Kursen, Workshops und Geburtstagsangeboten bietet das Team der Kulturarena ein Café mit großer Spielecke. Der angeschlossene Shop mit neuen und gebrauchten Kinder-, Spiel- und Zirkussachen rundet das Angebot ab.

Daneben wir eine komplett ausgestattete Bühne angeboten. Die für die eigenen Produktionen genutzt wird, die aber auch für andere geöffnet wird: somit kommen Shows, Konzerte, Lesungen oder auch Kleinkunstprogramme auf die Bühne. Ein weiteres großes Anliegen ist es der Zirkusfabrik, eine "Offene Bühne" auf die Beine zu stellen: Hierbei wird die Bühne in regelmäßigen Abständen all jenen angeboten, die Ihr Können dem Publikum vorstellen wollen. Die Räume der Zirkusfabrik Kulturarena können auch für Ihre Feste und Feiern angemietet werden.

Am 03. Februar bietet dieZirkusfabrik Kulturarena einen Einradworkshop
Einrad fahren macht viel Spaß und ist eine ideale Gleichgewichtsschulung. Ziel des Workshops ist es, Einrad fahren zu lernen oder aber mit erfahrenen Einradfahrern und -dozenten neue Tricks und Techniken auszuprobieren und dazu zu lernen. Der Kurs vermittelt Anfänger- und Fortgeschrittenentechniken für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich unter 022 1 - 47189251 oder info@diezirkusfabrik.com
Dauer: 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten: 35,00 Euro

Zirkus Alaaf-Kinderkarnevalssitzung in der Zirkusfabrik Kulturarena 09. Februar
Musik und jede Menge Karneval und Zirkus zum Mitmachen und Mitlachen gibt es in der Zirkus Alaaf-Kinderkarnevalssitzung der Zirkusfabrik Kulturarena. Unter der Obhut des Klamauk-11er-Rates wartet ein lustiges Zirkus-Karnevalsprogamm mit der Karnevals-Kindertanzgruppe der KG UHU Dellbrück e.V. "Schnäuzer-Pänz", den Riehler Lottebove, einem artistischen Bühnenprogramm, Livemusik und einem großen Kostümwettbewerb.
Kartenvorverkauf in der Zirkusfabrik Kulturarena (Bergisch Gladbacher Str. 1007a), bei einzigundartig (Dellbrücker Hauptstraße 131+137) oder bei Partyclown (Paul-Henri-Spaak Str. 12. 51069 Köln)
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
Eintritt: 10 Euro (ab 4 Jahren)

Bunter-Familien-Zirkus-Brunch mit Bühnenprogramm, am 17. Februar in der Zirkusfabrik Kulturarena
Neben einem leckeren Brunch-Angebot gibt es Livemusik, ein Bühnenprogramm für Kinder, einen Mitmachzirkus und eine große Spielecke in der sich die Kinder austoben können, während die Eltern in aller Ruhe frühstücken und sich unterhalten. Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Uhrzeit: von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten: 18;00 Euro für Erwachsene / 8,00 Euro Kinder von 4 bis 12 Jahren / 4,00 Euro für Kinder von 2-3 Jahren
Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Anmeldung bis zum 15. Februar unbedingt erforderlich.

Familien-Karnevalsparty am 28. Februar in der Zirkusfabrik Kulturarena
Karnevalsparty für die ganze Familie an Weiberfastnacht mit Musik und Tanz für kleine und große Karnevalsjecke. Das Café bietet karnevalistische Leckereien an.
Uhrzeit: von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kosten: Eintritt 2 Euro

Veranstaltungsort:
dieZIRKUSfabrik Kulturarena
Bergisch Gladbacher Str. 1007a
51069 Köln
Tel.: 0221/47 18 92 51
info@diezirkusfabrik.com
www.diezirkusfabrik.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.