Host City Köln überträgt letzten Spieltag der Gruppenphase

stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo gezeigt werden.

Fan Zone am Heumarkt

  • Sonntag, 23. Juni 2024, 21 Uhr: Schweiz – Deutschland
  • Montag, 24. Juni 2024, 21 Uhr: Albanien – Spanien
  • Dienstag, 25. Juni 2024, 18 Uhr: Hauptübertragung Niederlande – Österreich (zwei Bildschirme und Ton), Nebenübertragung Frankreich – Polen (ein Bildschirm, kein Ton)
  • Dienstag, 25. Juni 2024, 21 Uhr: England – Slowenien
  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 18 Uhr: Hauptübertragung Ukraine – Belgien (zwei Bildschirme und Ton), Nebenübertragung Slowakei – Rumänien (ein Bildschirm, kein Ton)
  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 21 Uhr: Tschechien – Türkei

Public Viewing im Tanzbrunnen

  • Sonntag, 23. Juni 2024, 21 Uhr: Schweiz – Deutschland
  • Montag, 24. Juni 2024, 21 Uhr: Kroatien – Italien (im Anschluss an das Kick & Comedy Event der Host City)
  • Dienstag, 25. Juni 2024, 18 Uhr: Hauptübertragung Niederlande – Österreich (zwei Bildschirme und Ton), Nebenübertragung Frankreich – Polen (ein Bildschirm, kein Ton)
  • Dienstag, 25. Juni 2024, 21 Uhr: England – Slowenien

Auf der Special-Public-Viewing-Fläche am Konrad-Adenauer-Ufer wird ausschließlich das Spiel England gegen Slowenien am Dienstag, 25. Juni 2024, 21 Uhr, übertragen. Das Konrad-Adenauer-Ufer öffnet danach erst wieder zur Achtelfinalpartie der deutschen Mannschaft am Samstag, 29. Juni (Anstoßzeit steht noch aus).

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Maximilian Daum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.