TH Köln - Themen und Termine vom 21. bis 27. Mai 2018

TH Koeln logoVeranstaltung - Dienstag, 22. Mai 2018, 17.30 Uhr
Gastvortrag: „Sorge-, Sozial- und Erziehungsarbeit: Gesellschaftlicher Stellenwert, Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe”
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

SozialarbeiterInnen und KindheitspädagogInnen unterstützen, begleiten und fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen. Damit leisten sie nicht nur für diese Menschen sondern für die Gesellschaft insgesamt wichtige Arbeit. In einem Vortrag auf dem Campus Südstadt der TH Köln, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, untersucht Dr. Stefan Kerber-Claßen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg, den gesellschaftlichen Stellenwert von Sorge-, Sozial- und Erziehungsarbeit. Unter anderem stellt er die Frage, ob Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in angemessenem Verhältnis zu den vielfältigen Anforderungen stehen. Der Eintritt zu dem Vortrag am Dienstag, 22. Mai 2018, um 17.30 Uhr ist kostenlos.

Informationen und Beratung - Freitag, 25. Mai 2018, ab 11.00 Uhr
Studienfachberatung Fahrzeugtechnik
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Raum ZW 3-2, 50679 Köln

Das Institut für Fahrzeugtechnik der TH Köln lädt alle Studieninteressierten zur Studienfachberatung und anschließender Laborführung mit Prof. Dr. Michael Matoni ein. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 25. Mai 2018, ab 11.00 Uhr auf dem Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Raum ZW 3-2. Eine Anmeldung bei Susanne Langkau ist unter Telefon 0221 8275-2301 oder per E-Mail an susanne.langkau@th-koeln.de erforderlich.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop