Nach was hungern wir?
Sicher ist eins, dass die größte freie Droge der Zucker ist, die man und Frau schon gleich nach unserer Geburt kennenlernt. Säuglingsmilch ist süß, egal ob von der Mutterbrust oder von der Flasche und sie gibt das größte Gefühl von Geborgenheit, die der Mensch als Erstes überhaupt kennenlernt-was für ein Glück für die moderne Nahrungsindustrie. Es müssen Millionen und aber-Millionen an Geldern sein, die verdient werden und nicht nur mit dem ,,kleinen Frühstückchen,, aber auch mit der Zuckerkrankheit die immer öfter und auch schon in Kindesjahren auftaucht. Die Pharmaindustrie bleckt sich auch diesbezüglich die Zähne.
Meine Erinnerungen schweifen zurück in die Vergangenheit. Ich sehe mich als kleines Kind, eine kleine Tür öffnen. Der Geruch von zubereitetem Essen läßt eine Freude aufsteigen- Vorfreude! Wir Kinder werden gerufen und setzen uns auf einfache Hocker die aus Baumstämmen gesägt wurden. Jeder rollte dafür seinen Baumstamm aus der Ecke und platziert ihn um einen niedrigen runden Tisch, der auch aus der Ecke gerollt wurde. Das Essen war unglaublich lecker, die Freude hielt lange an und wurde zur Dauer-Freude für die nächsten Stunden und zur Zufriedenheit. Wir wurden nämlich satt, nicht nur vom Essen.
Von unserer Gemeinsamkeit, wurden wir satt, von der Art wie wir Gefühle und Kommunikation austrugen, von der Geselligkeit zu treuen vierbeinigen Freunden auf dem Bauernhof, von der Erde zu der wir Kontakt hatten und von unserer Großmutter. Großmütter haben sich ein Stück aufgegeben, sie haben durch das Dienen und nicht durch das Leisten, sich und die Familie versorgt. Sie haben das große Ganze immer im Herzen gespürt und gesehen. Sie haben Kriege und das Grauen überstanden mit dem Glauben an das gute Weiterkommen und Entwickeln. Damals kam keiner auf die Idee einen kleinen Hunger zwischendurch zu haben, oder nennen wir es einen Appetit. Es gab nämlich auch einen Rhythmus, keine Tomaten nach dem die Kürbisse kamen und Rituale fern vom Zähneputzen.
Ich frage mich durch diese entstehenden Gedankengänge wirklich, ob die Kleinfamilie ein Fake ist. Von Helena Katsiavara.
weitere Beiträge
The Bros. Landreth bringen neues Album "Come Morning"
Das mit dem JUNO-Award ausgezeichnete Geschwister-Duo The Bros. Landreth hat seit ihrem Debütalbum Musikliebhaber mit "einem ruhigen Sturm aus Slide-Gitarren-Soli, Blue Notes, dreistimmigen Harmonien" (Rolling Stone) und "badass-in-a-lovely-way ha...
ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 Teilnehmern
Köln, Mai 2022 | Die ANGA COM hat diese Woche nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause einen erfolgreichen und glanzvollen Restart gefeiert. Viele Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert von der Qualität der Ausstellung, des Kongressprogra...
TheDoDo der Deutschrap-Rookie und Ausnahmekünstler veröffentlicht neue Single „Lipgloss“
Mit dem Release von „Rockstar“ (feat. Bausa) und der Veröffentlichung seiner ersten EP „Traumfänger“ hat der junge Ausnahmekünstler TheDoDo im letzten Jahr bewiesen, dass man ihn musikalisch nicht in eine Schublade stecken kann. Nun meldet er sich...
Frühlingsgefühle auf dem Kölner Fischmarkt!
Der Fischmarkt kehrt bereits am Sonntag, den 08. Mai 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Die rund 60 Händler begrüßen pünktlich um 11.00 Uhr die ersten Besucher. Bis 18.00 Uhr können die vielseitigen Leckereien und Produkte genossen werden und ...
Kasalla: Zum Jubiläum gibt es ein eigenes Partyfässchen von Gaffel
Köln, 10. Mai 2022 – Zweimal musste es verlegt werden, am 17. Juni findet nun endlich das bislang größte Konzert der Bandgeschichte statt.
Über 40.000 Fans im RheinEnergieSTADION wollen bei diesem Mega-Ereignis zum 10-jährigen Jubiläum dabei sein...