Aus sich hinauswachsen
Der Fahrtwind der schnell rasenden Autos neben mir, lässt das Auto immer wieder wackeln. Ich sitze im dunklem Auto, und warte auf die Pannenhilfe. Ein seltsames Gefühl ist es, jeden Tag kommt es ja nicht vor, dass man am dunklen Straßenrand steht und Geräusche von vorbei rasenden Autos aufzählt. Eine neue Herausforderung zum Üben von Geduld, Angstlosigkeit, Zuversicht, Überwindung von Müdigkeit, vor allem aber zum Üben von Vertrauen.
Wie bei einer der Geburten meiner Kinder komm ich mir vor.Ich wusste, ich wollte zum Ziel, das sich Erlösung nannte und musste das absolute Loslassen von meinen Vorstellungen üben.
Kontrollverlust fühlt sich an, wie das Anhauchen eines riesigen Drachen an meinem Gesicht. Erst kommt die Panik, dann das Erstarren und je schneller man sich davon löst und den Drachen akzeptiert und ihn ruhig anschaut,um ihn zu verstehen je schneller kommt er dazu, jemanden auf seinen Rücken zu tragen.
Das Handy klingelt und ich werde von meinem Drachen abrupt getrennt. Der freundliche Abschleppdienst-Mann am anderen Ende der unsichtbaren Leitung meldet sich um mich zu beruhigen.Wahrscheinlich beruhige ich ihn, denn ich höre mich extrem ruhig an, schlage ihm vor, vorsichtig zu fahren, auch wenn er 5 Minuten länger bräuchte, dass käme nicht darauf an. Ich erzähle ihm nichts vom Drachen und das ich gerade dabei bin ihn zu zähmen.
Je näher aber, die von ihm angegebene Zeit seiner Ankunft kommt, desto schwieriger ist es meinen Drachen zu zähmen.Ich ertappe mich immer öfter auf den Rückspiegel zu schauen, um zu erkennen, ob der Abschleppdienst-Mann auftaucht.Ich ärgere mich darüber, denn das Gegenüberstehen mit so einem großen und gefürchteten Geschöpf passiert mir nicht alle Tage. Auch das Anmessen mit meiner inneren Kraft kommt mir nicht alle Tage zum Vorschein.
Mein Körper fängt an sich bewegen zu wollen und sich Nahrung zufügen zu wollen. Draußen bergen sich viel zu viele Gefahren, stellt mein Körper fest: Schnelle Autos, Lastwagen, was noch? Tiere vielleicht, oder Vergewaltiger?
Ach Mensch.. Ich möchte jetzt mal endlich weg von dieser dunklen Ecke, und von dem ganzen ,, Aussichherauswachsen,, und ,, Überseinegrenzengehen,,Mist
Ich finde nämlich, ich bin genug gewachsen.
Zum Himmel kann man ja nicht hinauswachsen. Noch nicht.
Von Helena Katsiavara.
weitere Beiträge
8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am...
Zehn Jahre phil.cologne. Philosophie-Festival präsentiert Jubiläums-Programm und eröffnet Ticket-Vorverkauf
Die phil.cologne feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das internationale Festival der Philosophie findet vom 8. bis 14. Juni 2022 in Köln
statt. Das Präsenzprogramm bietet mit 29 Einzelveranstaltungen sowie 17 Terminen für Schüler*inne...
TH Köln entwickelt hybride Solarkollektoren Internationales Forschungsprojekt optimiert Energy Harvesting
Erzeugen technische Geräte oder Prozesse ungenutzte Energie wie Abwärme oder Vibration, kann diese durch so genannte Energy Harvesting-Systeme in Elektrizität umgewandelt werden. Die Technik dafür ist derzeit allerdings teuer und unzuverlässig. Im...
TH Köln – Themen und Termine vom 16. bis 22. Mai 2022
Montag, 16. Mai 2022
„Aus alt wird neu – Recycling von Fahrradreifen“
TH Köln, Vortrag, 18.30 bis 20.00 Uhr, Kölner Radstation, Breslauer Platz, 50667 Köln
Die Kölner Wissenschaftsrunde lädt am 16. Mai 2022 von 18.30 bis 20.00 Uhr zu einem Vortra...
ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 Teilnehmern
Köln, Mai 2022 | Die ANGA COM hat diese Woche nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause einen erfolgreichen und glanzvollen Restart gefeiert. Viele Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert von der Qualität der Ausstellung, des Kongressprogra...