Konsumtempel als zweite Heimat

rundumsorglos-Narkosemittel mit Kreditmöglichkeiten geschaffen, dass für
viele das Bad in der Masse ohne Klasse mit noch mehr Schaum erleichtert. Alle oder fast alle Bedürfnisse werden hier, sofern die finanziellen Mittel vorhanden sind, befriedigt. Und
wo soll man denn sonst auch hingehen, in dieser Wüste des Einzelhandels, die
durch den EGO-Ausbau hinterlassen wurde? Die meisten kleinen Geschäfte, die es früher hier in der Umgebung gab, haben aufgegeben. Verbrannte Erde ist eben nicht leicht zu beackern. Die üblichen Verdächtigen (bekannte Ketten) haben übernommen. Ich beobachtete, dass sich viele ältere Menschen hier aufhielten. Fast erschien es mir, als hätten sie in diesem Zentrum der neuen Zeit ein zweites Zuhause gefunden. Es gab andere Menschen zu sehen, die hin und her liefen. Mütter mit Kindern, die einkaufen gingen. Ein Teilbereich des öffentlichen Lebens bildete sich ab. Beschallung der werbewirksamen Art überschwemmte die einzelnen Bereiche. Sehen und gesehen werden konnte ausgespielt werden. Alles wunderbar. Schöne neue Welt.
Regina Nußbaum
weitere Beiträge
Zehn Jahre phil.cologne. Philosophie-Festival präsentiert Jubiläums-Programm und eröffnet Ticket-Vorverkauf
Die phil.cologne feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das internationale Festival der Philosophie findet vom 8. bis 14. Juni 2022 in Köln
statt. Das Präsenzprogramm bietet mit 29 Einzelveranstaltungen sowie 17 Terminen für Schüler*inne...
TB5 – „Windmühlen stehlen“ – ein deutschsprachiges Poprock Album von drei Männern, zwei Frauen und einem berühmten Produzenten
„Windmühlen stehlen“ ( physische Album VÖ: 29.04.22, digital am 24.06.22 ) „Direkt in dein Herz“ (Single VÖ 29.04.22)
TB5 sind ein bunter Haufen mit Sänger und Sängerin als Doppelspitze und einer Frau am Bass. Fünf sehr unterschiedliche, sympathi...
Ukrainische Bachmann-Preisträgerin zu Gast an der Alanus Hochschule – Lesung mit Tanja Maljartschuk
Wie erleben Schriftsteller:innen aus der Ukraine den Krieg in ihrer Heimat? Was kann Literatur in Zeiten der Krise bewirken? Am Samstag, 21. Mai, um 19:30 Uhr, ist die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk zu Gast an der Alanus Hochschul...
Forschungsteam untersucht Arbeitsbedingungen an OP-Robotern
Durch die Fortschritte im Bereich der Mikroelektronik und Robotik wurden in den vergangenen Jahren zunehmend komplexe Maschinen in die Operationsroutinen zahlreicher Kliniken eingebunden, um die Chirurginnen und Chirurgen bei ihrer Arbeit zu unter...
Von Köln in die Welt: Chancen 2022 / 2023 – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker
AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 14.05.2022: Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien 2022 / 2023
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder un...