Online-Befragung "Aktive Mobilität" Planer erfragen Nutzungsverhalten von Fußgängern, Rad-, Bahn- und Busfahrern

aktiv mobilDie Technische Universität Dresden (TU Dresden) führt derzeit im Auftrag des Umweltbundesamtes eine Online-Befragung mit dem Titel "Aktive Mobilität" durch. Die Verkehrsplaner wollen mehr darüber erfahren, was Menschen anregt, öfter Rad zu fahren und zu Fuß zu gehen oder warum sie andere Verkehrsmittel für ihre täglichen Wege nutzen. Die Stadt Köln als Partnerin des Modellvorhabens (ebenso wie die Städte Aachen, Kiel und Leipzig) unterstützt die Online-Befragung. Der Fragebogen steht auf der Projekt-Webseite der TU Dresden zur Verfügung. Die Stadt Köln bittet alle Interessierten, sich daran zu beteiligen, damit eine möglichst breite Datenbasis geschaffen wird.

Fuß- und Radverkehr werden in Forschung und Praxis häufig getrennt betrachtet. Synergien und Konflikte zwischen beiden Verkehrsmitteln werden so unzureichend erkannt und genutzt. Daher widmet sich das Projekt "Aktive Mobilität" ausdrücklich der integrierten Betrachtung der beiden "Verkehrsmittel" Fuß und Rad als wichtige Säule des städtischen Verkehrs.

Der Stand des Wissens zu aktiver Mobilität soll durch die Umfrage zusammengetragen und erweitert sowie Konfliktpunkte und Chancen beider Fortbewegungsformen identifiziert werden. Anschließend können Handlungsoptionen und Strategien zur Förderung aktiver Mobilität auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene formuliert werden. Als Voraussetzung dafür muss zunächst die Basis erforscht werden.

Zur Online-Befragung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.