Saison-Highlight: Fischmarkt im November 2017!

FischbrötchenDen Höhepunkt der diesjährigen Kölner Fischmarkt-Saison bildet die letzte Veranstaltung im November am Tanzbrunnen. Am Sonntag, 12. November 2017 können die rund 25.000 Besucher nicht nur wie gewohnt traditionelle Fisch-, Fleisch und Feinkostspezialitäten verkosten, sondern auch an den Glühweinständen in weihnachtliche Stimmung kommen.

Zum ersten Mal seit vielen Jahren kommen Genießer aus Köln und der Umgebung beim Fischmarkt auch im November auf ihre Kosten. Hier begeistert nicht nur das vielfältige Sortiment der Händler, sondern auch die winterliche Atmosphäre. Es locken wie immer die zahlreichen Weinstände, die im November zusätzlich auch Glühwein im Angebot haben. Dazu finden die Besucher viele internationale und heimische Köstlichkeiten, die am freien Sonntag gleich doppelt so gut schmecken.

Für den besonderen Weihnachts-Fischmarkt sorgen Stände mit Punsch, Eierlikör, Backfisch und kuscheligen Fellen. Natürlich findet sich auch das altbekannte Schlemmer-Angebot auf dem Markt wieder – von Fisch- und Fleischdelikatessen über Flammkuchen bis zu süßen Quarkbällchen, hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.

Mode-, Schmuck-, Deko- und Blumenstände, lassen auf dem Fischmarkt jedes Shopping Herz höher schlagen. Die Händler präsentieren handgefertigte und trendige Kleidungsstücke, Ketten, Taschen und vieles mehr, die am Ende des Tages die ein oder andere Einkaufstasche füllen.

Wem es beim Shoppen zu kalt geworden ist, kann es sich unter den Riesenschirmen am Tanzbrunnen gemütlich machen, einen Becher Glühwein genießen und sich warme Gedanken machen. Dazu gibt es wie immer musikalische Begleitung von DJ Heinricks.

Ein letztes Mal im Jahr 2017 freuen sich die Händler darauf, den Besuchern ihre Köstlichkeiten und Handwerkskunst anzubieten. Zwischen 11.00 und 18.00 Uhr lädt die Location am Tanzbrunnen die Feinschmecker der Region zu einem kulinarischen Tag ein. Die nächste Fischmarkt-Saison startet dann wieder im April 2018.

Termine 2018:
15. April | 20. Mai | 17. Juni | 15. Juli
19. August | 16. September | 21. Oktober

Zeit: Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr

Tanzbrunnen Köln Köln Messe
[Messegelände, Rheinparkweg 1]

Quelle: www.rheinlust.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.